Irene S.
* 10. März 1962 in Innsbruck
Sängerin, Schauspielerin, Kabarettistin
Irene Schober wuchs in Kematen (Tirol) auf, maturierte in Innsbruck und absolvierte ein Musicalstudium in den USA, ein Schauspielstudium am Mozarteum in Salzburg und eine Gesangsausbildung in Graz.
1987 kam ihr Sohn Maximilian zur Welt und zugleich startete Irene S. ihre Kabarett-Karriere. Gemeinsam mit Leo Lukas brachte sie „Kugeln“ heraus.
Danach folgten sehr musikalische Programme mit MusikerInnen: „Das Kuckucksei“ – für das sie als erste Frau 1989 den „Salzburger Stier“ (für Österreich) erhielt –, „Gen Italien“, „I’m A Poor Lonesome Cow“ und „Häwwi Mädls“, sowie ihre Best-of-Programme „Quintessenz“ und „NaCl“.
Irene S. tourte auch in der Formation „Lange Nacht des Kabarett“ durch Österreich und ist Gründungsmitglied des Grazer Kleinkunst-Ensembles „Die Blauen Engel“.
Darüber hinaus ist Irene S. als (Jazz)-Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin tätig.
Eine Auswahl
„Quintessenz“, Extraplatte 1997
„Some Cats Know“ mit dem Berndt Luef-Trio, 1993