"Herr Bendow wirkt abendfüllend mit"
Eben eingetroffen: Die Biografie von Delia Ehrenheim-Schmidt über WILHELM BENDOW (1884 – 1950), Schauspieler und Komiker in Berlin, der u. a. mit Paul Morgan, Max Ehrlich oder Marcellus Schiffer zusammengearbeitet hat. Er wirkte auf namhaften Theater- und Kabarettbühnen, aber auch in den neuen Medien Radio und Film. Die Journalistin Delia Ehrenheim-Schmidt hat sich rund 25 Jahre mit Bendow, seiner Karriere und seinem Umfeld beschäftigt. Das Buch gibt auch aufschlussreiche Einblicke in das pulsierende Bühnen- und Künstlerleben in der Weimarer Republik. Mit vielen Abbildungen, erschienen im Verlag Jörg Mitzkat.

Elfriede Hammerl - Alles Gute zum Geburtstag!
Elfriede Hammerl, bekannt als Kolumnistin z. B. des Nachrichtenmagazins profil, ist auch Kabarett-Autorin. Sie verfasste u. a. Texte für das feministische Kabarett-Trio Menubeln und setzt sich seit Jahren mit dem Begriff „Frauenkabarett“ auseinander.

aus dem Programmheft „Zeit der Sirenen“, 1996
Geboren wurde Elfriede Hammerl am 29. April 1945. Nach dem Studium von Germanistik und Theaterwissenschaft beginnt sie ihre journalistische Tätigkeit bei österr. Tageszeitungen und im ORF; seit 1977 ist Hammerl freie Autorin. Sie schreibt neben Kolumnen, Glossen, Theaterstücke, Kurzgeschichten, Drehbücher, Essays oder Kinderbücher. 2011 wurde ihr der Titel Professorin verliehen. 1997 war sie Mitinitiatorin des österreichischen Frauenvolksbegehrens. – Wir wünschen alles Gute!

profil, 12.10.1987
2 Programmhefte der Löwinger-Bühne
Aus einem Nachlass wurden uns zwei Programmhefte der Löwinger-Bühne aus den Saisonen 1951/52 und 1953/54 übermittelt. Bei „Der keusche Lebemann“ führte Ernst Waldbrunn Regie und wirkte auch selbst mit. Neben ihm spielten u.a. Fritz Imhoff, Mimi Shorp, Rosl Dorena, Sepp Löwinger oder Elfriede Ott.
