GESAMTkabarettWERK

Neue Beiträge im März

GESAMTkabarettWERK hat zwei neue  Beiträge: Der Autor, Kabarettist und Moderator Gerald Fleischhacker gibt Einblicke in seine Arbeit im Humorkollektiv „Zusammen schreibt man immer alleine!“ und der Kabarettist und Experte Didi Sommer schreibt über „Kunst und Technik bei Klaus Eckel“.

GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!

Kategorien Allgemein

ÖKA-Bestandserweiterung

Vorlass von Chin & Chilla

Chin & Chilla – Barbara Klein und Krista Schweiggl – waren das erste feministische Kabarettduo in Österreich.
Das war in den 1980er-Jahren. Fünf Programme spielten sie gemeinsam bis 1989, dann trennten sich ihre künstlerischen Wege

2020 wollten sie wieder gemeinsam auftreten. Corona und die Maßnahmen dagegen machten einen Strich durch die Aufführungsserie.

Gut für das ÖKA, denn so wurde der künstlerische Vorlass wiedergefunden, gesichtet und uns vorgeordnet in sechs Ordnern sowie Ton- und Videomaterial übergeben.
Herzlichen Dank dafür!

 

Kategorien Neu im Archiv

GESAMTkabarettWERK

Neue Beiträge im Februar

GESAMTkabarettWERK hat zwei neue  Beiträge: Die Innsbrucker Literaturwissenschaftler Maria Piok schreibt über Otto Grünmandl oder „Grünmandl beschließt, endlich etwas zu unternehmen“ und die Grazer Künstlerin und Organisatorin Christine Teichmann gibt Einblicke in Mixed Shows: Kabarett Cuvée oder „Na, gut, dann mach ich’s halt selbst“.

GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!

Kategorien Allgemein

20 Jahre Österreichisches Kabarettarchiv

In dieser ungewissen, herausfordernden, distanzierten, kalten Zeit – da feiert das Österreichische Kabarettarchiv seinen 20er.
Vor zwanzig Jahren, genau am 1. April 2001 wurde das ÖKA feierlich eröffnet.

Eine große Geburtstagsparty kann es nicht geben und so feiern wir das ganze Jahr über mit verschiedensten Projekten.

Begonnen haben wir gleich im Jänner mit dem GESAMTkabarettWERK und einem Karl Farkas-Buch. Es werden Kabarettspaziergänge folgen, eine Festschrift, vielleicht eine Festveranstaltung und der dritte Band der österreichischen Kabarettgeschichte (1970–2000).
Viel haben wir uns vorgenommen in diesem Jahr, denn das Österreichische Kabarettarchiv trotzt auch dieser Krise.

Der ORF – Landesstudio Steiermark hat uns bereits besucht …