ÖKA-Bestandserweiterung

Teilnachlass Horst Goldemund (1944–2022)

Wir freuen uns, den künstlerischen Teilnachlass des Pädagogen und Kabarettisten Prof. Horst Goldemund in unsere Bestände übernehmen zu dürfen!

Horst Goldemund wirkte ab Mitte der 1960er-Jahre, neben seiner Ausbildung zum Lehrer, am Kabarett „Die Tellerwäscher“ mit.
1975 gründete er „Die Pädaktivisten“, ein Studentenkabarett an der Pädagogischen Akademie in Graz-Eggenberg. Knapp zehn Jahre später war er Mitbegründer der „Grazbürsten“, wo er bis 2007 federführend und darstellerisch beteiligt war.
Horst Goldemund war auch in Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen, so in „Die unbeabsichtigte Entführung der Frau Elfriede Ott“ oder in zwei Episoden der TV-Serie „Vier Frauen und ein Todesfall“.

Der Teilnachlass enthält Bücher und v.a. Tonträger und Videos.

Kategorien Neu im Archiv

ÖKA-Bestandserweiterung

Wir danken Günther Lainer

Günther Lainer zum Lesen, Anschauen und Hören. Alleine oder mit Christian Putscher oder Ernst Aigner. Lebensweisheiten, Kabarettprogramme, Lieder – Alles eben, was ein Mensch braucht.
 

Kategorien Neu im Archiv

Deutscher Kleinkunstpreis 2024

Wir gratulieren!

Malarina wurde mit dem Förderpreis der Stadt Mainz ausgezeichnet!

Fotocredit: Vanja Pandurevic

Die weiteren Preise gingen an Hazel Brugger (Stand-Up-Comedy), an Moritz Neumeier (Kabarett), an Friedemann Weise (Kleinkunst) sowie an die Indie-Popband Fortuna Ehrenfeld (Chanson/Musik/Lied).
Den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhielt das Duo Ursus & Nadeschkin (Urs Wehrli und Nadja Sieger).
Der Deutsche Kleinkunstpreis wird seit 1972 – mittlerweile in sechs Kategorien – vom Mainzer Forum-Theater „Unterhaus“ vergeben.

Kategorien Allgemein

Salzburger Stier 2024

Ein Deutscher hat am 4. Mai 2024 in der Schweiz den Salzburger Stier für Österreich abgeholt.
Herzliche Gratulation Dirk Stermann!
Kategorien Allgemein