Gewinnen Sie Karl Farkas-Bücher
... und hören Sie radio klassik!

Am 14. September 2021 verlost radio klassik im „Allegro Magazin“ von 6:05 bis 11:00 Uhr zwei Bücher: „Karl Farkas und die Zeit zwischen den Kriegen. Gereimtes und Ungereimtes“.
Viel Glück!
GESAMTkabarettWERK
Neuer Beitrag im September
Unser GESAMTkabarettWERK ist wiederum angewachsen. Diesmal widmet sich Simon Pichler der Frage „Kabarett – kann man das lernen?“ und berichtet von seinen Kabarett-Workshops und jenen, die er zusammen mit Leo Lukas macht.
GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!
Kabarettspaziergänge
17. – 19. und 24. – 26. September 2021
Anlässlich unserers zwanzigsten Geburtstages veranstaltet das Österreichische Kabarettarchiv im Rahmen des Jubiläumsprogrammes zum ersten Mal „Kabarettspaziergänge“ in Graz.
Auf drei verschiedenen Routen werden neben den Orten der Grazer Kabarettgeschichte auch die Protagonist/innen des Genres und die Entwicklung der Kleinkunst-Form durch die Jahrzehnte vermittelt.
Die Kabarettspaziergänge finden im September 2021 noch an zwei Wochenenden statt.
Route 1: „Das Kabarett der frühen Jahre“. Vom Orpheum über das Roseggerhaus zu den Schauplätzen des politischen Kabaretts
Sa. 18. September, 17 Uhr | So. 26. September, 11 Uhr
Route 2: „Die Brettl’n für den Nachwuchs“. Von der „Leechburg“ über das Girardihaus ins Theatercafé
So. 19. September, 11 Uhr | Fr. 24. September, 17 Uhr
Route 3: „Alle Häuser werden Bühne“. Vom Forum Stadtpark über das Schauspielhaus ins Casineum
Fr. 17. September, 17 Uhr | Sa. 25. September. 17 Uhr
Freuen Sie sich auf die Kabarettspaziergänge und Ihren Reisebegleiter: Mag. Thomas Stoppacher.
Voranmeldung per E-Mail: kabarettarchiv@aon.at.
siehe und höre auch: https://oe1.orf.at/player/20210905/649774 und radio klassik – Graz Frequenz 94,2
Zukunftskonzept für das Girardi-Haus
Vielleicht auch mit dem Andenken an Lore Krainer?
Die Kunstuniversität Graz soll das Girardi-Haus in Zukunft nutzen. Es soll eine kleine Bühne für maximal 30 Personen entstehen, zudem soll das Geburtshaus von Alexander Girardi Ausbildungsort für angewandtes Kulturmanagement werden und es ist ein Wirtshaus geplant.
Wir hoffen, dass im neuen Girardi-Haus neben Alexander Girardi auch der Grande Dame des österreichischen Kabaretts, Lore Krainer, irgendwie gedacht werden wird, die hier nicht nur Wirtin war, sondern ihre Gäste auch unterhalten hat – mit Chansons, die sie berühmt gemacht haben. Nicht nur in Graz.
Wie Girardi machte sie in Wien Karriere. Dort, in Wien, liegt auch der Nachlass von Girardi, während das Österreichische Kabarettarchiv den von Lore Krainer „heimholen“ konnte. Ja, und noch ein Unterschied: Die Ehe von Lore und Günther Krainer war wesentlich glücklicher als die von Girardi-Odilon.