ÖKA-Bestandserweiterung

Sammlung Henriette Ahlsen

Henriette Ahlsen (1926 – 2009), Schauspielerin, Soubrette und Kabarettdarstellerin, war in der Nachkriegszeit in Graz am „Igel“ beschäftigt, danach am Wiener „Simpl“ oder am Raimundtheater.
Mitte der 1970er-Jahre heiratete sie den Schauspieler Rudolf Carl.
Die Sammlung besteht zum größten Teil aus Fotos – private und Bühnenfotos.

Kategorien Neu im Archiv

Kabarettspaziergänge

17. bis 19. September 2021


Fr. 17. September | 17 Uhr | Treffpunkt: Forum Stadtpark
„Alle Häuser werden Bühne“
. Vom Forum Stadtpark über das Schauspielhaus ins Casineum

Sa. 18. September | 17 Uhr | Treffpunkt: Orpheum
„Das Kabarett der frühen Jahre“
. Vom Orpheum über das Roseggerhaus zu den Schauplätzen des politischen Kabaretts

So. 19. September | 11 Uhr | Treffpunkt: Leechgasse 24, Quartier Leech
„Die Brettl’n für den Nachwuchs“
. Von der „Leechburg“ über das Girardihaus ins Theatercafé

 

Freuen Sie sich auf die Kabarettspaziergänge und Ihren Reisebegleiter: Mag. Thomas Stoppacher.
Voranmeldung per E-Mail: kabarettarchiv@aon.at.

Kategorien Veranstaltungen

Gewinnen Sie Karl Farkas-Bücher

... und hören Sie radio klassik!

Am 14. September 2021 verlost radio klassik im „Allegro Magazin“ von 6:05 bis 11:00 Uhr zwei Bücher: „Karl Farkas und die Zeit zwischen den Kriegen. Gereimtes und Ungereimtes“.

Viel Glück!
Kategorien Allgemein

GESAMTkabarettWERK

Neuer Beitrag im September

Unser GESAMTkabarettWERK ist wiederum angewachsen. Diesmal widmet sich Simon Pichler der Frage „Kabarett – kann man das lernen?“ und berichtet von seinen Kabarett-Workshops und jenen, die er zusammen mit Leo Lukas macht.

GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!

Kategorien Allgemein