Chin & Chilla im ÖKA
Biografie und Vorlass
Im Jänner 2021 haben wir den Vorlass des ersten feministischen Kabarettduos in Österreich, sprich: von Chin & Chilla, das sind Barbara Klein & Krista Schweiggl, bekommen – (Herzlichen Dank: Es war ein sehr schöner Nachmittag!) – und uns sofort an die Aufarbeitung und Erschließung gemacht.
Heute dürfen wir das Ergebnis präsentieren, mitsamt einer Biografie des Kabarettduos – übrigens der ersten Biografie über Chin & Chilla im Internet!
Biografie Chin & Chilla & Vorlass Chin & Chilla
ÖKA-Bestandserweiterung
Ergänzung zur „Tellerwäscher“-Sammlung

Herzlichen Dank an Walter S. Bartussek, der uns Zeitungsberichte und Fotos des literarisch-zeitkritischen Grazer Kabaretts „Die Tellerwäscher“ aus der Zeit 1971–1975 zukommen hat lassen.
„Die Tellerwäscher“, gegründet 1963 von Harald Kopp, spielten im „Spielvögel“-Keller in der Merangasse bis dieser 1971 theaterpolizeilich gesperrt wurde. Nach einer Interimsphase im Heimatsaal spielten „Die Tellerwäscher“ im Studentenheim in der Münzgrabenstraße, danach, bis 1991, an verschiedenen Orten in Graz.
Walter S. Bartussek wirkte Anfang der 1970er Jahre in vier „Tellerwäscher“-Programmen mit: „Dunst ins Volk“, „Wir verreis(s)en wieder“, „Blättern Sie heiter! – Bruchtips des Monats“ und „Anhaltender Schmähfall“. Daneben spielte er auch im Ensemble der „Spielvögel“ (heute: „Theater im Keller“) und war Student an der TU Graz.
We proudly present
einen neuen Mitarbeiter im ÖKA

Der Historiker, Germanist und Kulturvermittler Mag. Thomas Stoppacher verstärkt unser Team!
Durch Förderung der Stadt Graz konnten wir – trotz dieser angespannten Pandemie-Situation – einen wissenschaftlichen Mitarbeiter anstellen. Herzlichen Dank der Stadt Graz und dessen Kulturamt!
Im ÖKA ist Thomas Stoppacher (mit-)verantwortlich für Kabarettvermittlungstätigkeiten, Erschließung und Verwaltung des Bestandes, Benutzer*innenbetreuung, Mitarbeit an Publikations-, Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekten sowie Verlagstätigkeiten.
Aktuell (April 2021) erschließt er den Vorlass von Chin & Chilla und bereitet sich auf die Kabarettspaziergänge vor, die wir ab Mitte Mai, sofern es die Covid-19 Maßnahmen erlauben, starten werden.
GESAMTkabarettWERK
Neue Beiträge im April
GESAMTkabarettWERK hat zwei neue Beiträge: Der Autor, Publizist, Musiker und Wissenschaftler Helmut Neundlinger betrachtet das Verhältnis von Rolle und Person im Allgemeinen und explizit an Helmut Qualtinger und Josef Hader; der Veranstalter, Musiker und Manager Wolfgang Pfeiffer wiederum gibt Einblicke in seine vielfältige Tätigkeiten.
GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!