Einzelsammlungen
Anchor Navigation will be generated …
Texte
„P-G. Barabbas wird Österreicher. Ein tragi-komisches Kleinkunst-Zeit-Revuechen in Abwandlung des vieldiskutierten Originalthemas“ (v. Kurt Nachmann). Typoskr. für Oskar Willner. Erstmals gespielt im Oktober 1946 im „Lieben Augustin“. Geschenk v. Helmuth Müller.Chansons und Lieder sowie Noten
rund 3.600 Einzeltitel
Eine detaillierte Bestandsliste ist lokal vorhanden.
Bitte schreiben Sie uns für nähere Auskünfte eine E-Mail an kabarettarchiv@aon.at
Audio- und Videothek
rund 2.450 Tonträger – und Videos/DVDs
Eine nach Personen und Ensembles geordnete Bestandsliste (Audio / Video/DVD) ist online einsehbar.
Für detailliertere Auskünfte schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an kabarettarchiv@aon.at
Fotos
rund 750 s/w und farbig; verschiedene Formate
Eine detaillierte Bestandsliste lokal vorhanden.
Bitte schreiben Sie uns für nähere Auskünfte eine E-Mail an kabarettarchiv@aon.at
Plakate
rund 2.500 Plakate, verschiedene Formate
Eine detaillierte Bestandsliste lokal vorhanden.
Bitte schreiben Sie uns für nähere Auskünfte eine E-Mail an kabarettarchiv@aon.at
Programmhefte
rund 450 Programmhefte von Personen, Ensembles, Theatern und Veranstaltern.
Pappfiguren
Alfred Dorfer „wanted“
»Frau Knackal« „MA 2412“
„Komm süßer Tod“
„poppitz“
Roland Düringer