Am Ende des Jahres 2021

Wir wünschen unseren Kund:innen, den Kabarettist:innen, unseren Förder:innen und Unterstützer:innen, den Kabarettinteressierten und allen, die es noch werden wollen
FROHE WEIHNACHTEN und EINEN GUTEN RUTSCH!
Beehren Sie uns bald wieder!
Herzlichst
Iris Fink | Thomas Stoppacher
Foto: © Ursula Kothgasser
GESAMTkabarettWERK
Neuer Beitrag im Dezember
Unser GESAMTkabarettWERK ist wiederum angewachsen.
Diesmal gibt uns Michael Eibl von der „Local-Bühne“ in Freistadt Einblicke in die Hintergrundarbeit zum, seit 1995 jährlich stattfindenden Kleinkunst- und Kabarettpreis, „Freistädter Frischling“, der u. a. Nachwuchskünstler:innen mehr Raum und Aufmerksamkeit im Programm der Bühne gibt.
GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!
Flohmarkt des ÖKA
DVDs, Videos, CDs, Bücher

Wir brauchen Platz (und ein wenig Geld).
Sie brauchen Weihnachtsgeschenke (und wollen uns unterstützen).
Wir haben unsere schönsten Dubletten herausgesucht und bieten DVDs, Videos, CDs und Bücher an.
Wir haben ein Willhaben-Konto angelegt. Sie können da schmökern und stöbern und wenn Ihnen was gefällt, schicken wir Ihnen das gerne!
Falls Sie etwas direkt bei uns abholen möchten, kein Problem: Wir tauschen Witziges gegen Geld im Innenhof.
Danke für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
Iris Fink / Thomas Stoppacher im November 2021
Josef Hader ...
... wird mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2022 ausgezeichnet
Der Deutsche Kleinkunstpreis, der seit 1972 vom „unterhaus“ in Mainz vergeben wird, geht 2022 in der Sparte Kabarett an Josef Hader für sein neues Programm „Hader on Ice“ (Regie: Petra Dobetsberger).
Einer „der ganz Großen“ des Kabaretts, so die Jurybegründung, werde damit ausgezeichnet. Mit der Erschaffung und „überwältigenden Darstellung“ seiner „erbarmenswert zynischen und von zügelloser Hybris beseelten“ Kunstfigur im aktuellen Programm sei es ihm gelungen „einen ebenso verkommenen wie verlorenen Charakter auf die Bühne zu stellen“.
In der Sparte Chanson/Lied/Musik wird Katie Freudenschuss geehrt, für die Kleinkunst-Sparte nimmt Carmela de Feo den Preis entgegen. Den Förderpreis der Stadt Mainz bekommt Tino Bomelino und der Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz geht an Thomas Freitag. Zum zweiten Mal erst wird ein Preis in der Sparte Stand-Up-Comedy vergeben; dieser geht an Till Reiners.
Die Verleihung des 50. Deutschen Kleinkunstpreises soll am 6. März 2022 in Mainz stattfinden.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Infos & Termine: Josef Hader oder Agentur Hoanzl