Josef Carl Knaflitsch

Am 29. September 1907 wurde der spätere Komponist, Kapellmeister, Klavierbegleiter und Hochschullehrer Josef Carl Knaflitsch in Wien geboren. 
Er komponierte für die österr. Erstaufführung von Ödön v. Horváths „Kasimir und Karoline“ oder die Uraufführung von „Himmelwärts“. Bekannter ist sein Mitwirken als Klavierbegleiter und Hauskomponist bei der Kleinkunstbühne „Literatur am Naschmarkt“ und beim „Wiener Werkel“.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war er bis 1948 im „Kleinen Welttheater“ (Innsbruck) tätig. Später arbeitete er v.a. als Kapellmeister im Theater in der Josefstadt. 
1956 erhielt er eine Anstellung am Mozarteum in Salzburg, wo er als Lehrer im Schauspielseminar u.a. Musikwissen, Gehörbildung und Chanson vermittelte.
Zudem komponierte er (Wiener) Lieder, Chansons, später auch Operetten und musikalische Komödien. Sein Nachlass enthält mehr als tausend Werke.

Foto: Nachlass Knaflitsch, Österreichisches Kabarettarchiv

Kategorien Allgemein

Wasserschaden im Archiv

seit Anfang August ...

Am Anfang war ein kleiner Fleck an der Wand.
Der wurde größer und größer. Ging bis zum Boden, dann tropfte es aus dem Türrahmen.
Dann wurde gestemmt und das Leck im Rohr gefunden.
Nun müssen Entfeuchtungsgeräte die Wände wieder trocknen.
Klingt alles nicht so schlimm. – Ja, es gibt Schlimmeres. – Dennoch ist es strapaziös.
Es wird vorbeigehen. Wir hoffen!

  

 

Kategorien Allgemein

Kabarett auf Urlaub

Es ist, wir müssen es ganz ehrlich sagen: heiß!
Und unsere Gedanken gehen Richtung Urlaub!
 
 
Kategorien Allgemein
Kategorien Allgemein