Lore Krainer

Alles Gute zum 95er!

Lore Krainer (4. November 1930 –  3. Juli 2020)  singt von (Micky) Mäusen, Menschen und Lipizzanern, bäckt Guglhupf, spielt Tarock und isst Krainer mit Senf.
2023 erhielt sie als erste Österreicherin einen „Stern der Satire“ am „Walk of Fame des Kabaretts“ in Mainz; 2026 wird ein Park in Graz nach ihr benannt.

Herzliche Gratulation!

Kategorien Allgemein

KULISSEN-Geburtstag

Wir gratulieren der Kulisse herzlich zum 45. Geburtstag!
 
 
Das Kulturbeisl "Zur Kulisse" wurde am 8. Oktober 1980 in der Rosensteingasse durch das Betreiberkollektiv Fritz Aumayr, Beatrix Elsner, Eva Trauner, Andreas Elsner und Wolfgang Kalal eröffnet.
Anfangs war der Spielplan ein gemischtes Kleinkunstprogramm mit Theater, Konzerten und Kabarett. Im Laufe der Jahre wird Kabarett der Schwerpunkt.
Wolfgang Kalal führt Beisl & Bühne bis 1995. Ihm folgt Doris Ringseis, 2022 übernimmt Alexa Oetzlinger, die die KULISSE ebenso erfolgreich weiterführt.
Ein BRAVO und DANK an alle, die die KULISSE auf und hinter der Bühne zu dem mach(t)en, was sie ist: Ein wunderbares Kabarettlokal mit Speisenbegleitung.
Foto: (c) Christopher Glanzl
 
Kategorien Allgemein

6. - 10. Oktober 2025

Aufgrund von „Aufräumarbeiten“ nach unserem Rohrbruch müssen wir das Archiv für den Publikumsverkehr zwischen 6. und 10. Oktober 2025 schließen.
Anfragen per E-Mail beantworten wir aber gerne.

Kategorien Allgemein

Helmut Qualtinger

Todestag

Am 29. September 1986 verstarb Helmut Qualtinger, der als Kabarettist, Menschendarsteller, Rezitator und Autor die Kultur- und Zeitgeschichte wesentlich bereicherte.
Sein erstes Theaterstück, „Jugend vor den Schranken“ fiel zwar 1949 in Graz durch, aber seine Kabarettdarbietungen, Vortragsabende und „Der Herr Karl“ sind legendär.


Foto: Slg. Österreichisches Kabarettarchiv
 

Kategorien Allgemein