Frauen und Kabarett? Frauen und Kabarett!
Neu im Archiv ist auch unsere kleine Collage, zusammengestellt aus unseren Beständen zu einzelnen Frauen(-Gruppen) aus der Kabarett-Szene, wie Chin & Chilla, Menubeln, Erika Molny, Elfriede Hammerl, Marie-Thérèse Escribano, Eva Dité, Irene S oder Jeanette Tanzer.

Auf dem Foto kann man ja gar nichts lesen?
Kein Problem. Diese Texte und noch viele mehr, geschrieben oder aufgeführt von, für, über oder mit Frauen warten darauf, durchblättert zu werden und Sie/Euch zu unterhalten oder gar zu inspirieren? – Zum eigenen Programm oder zu wissenschaftlichen Arbeiten!
Oliver Ottitsch im ÖKA

Der wunderbare Cartoonist Oliver Ottitsch - https://oliverottitsch.com/ - hat uns besucht, Bücher für unsere Bibliothek mitgebracht und sich natürlich auch in unserem Gästebuch verewigt. - Herzlichen Dank!
"Herr Bendow wirkt abendfüllend mit"
Eben eingetroffen: Die Biografie von Delia Ehrenheim-Schmidt über WILHELM BENDOW (1884 – 1950), Schauspieler und Komiker in Berlin, der u. a. mit Paul Morgan, Max Ehrlich oder Marcellus Schiffer zusammengearbeitet hat. Er wirkte auf namhaften Theater- und Kabarettbühnen, aber auch in den neuen Medien Radio und Film. Die Journalistin Delia Ehrenheim-Schmidt hat sich rund 25 Jahre mit Bendow, seiner Karriere und seinem Umfeld beschäftigt. Das Buch gibt auch aufschlussreiche Einblicke in das pulsierende Bühnen- und Künstlerleben in der Weimarer Republik. Mit vielen Abbildungen, erschienen im Verlag Jörg Mitzkat.

2 Programmhefte der Löwinger-Bühne
Aus einem Nachlass wurden uns zwei Programmhefte der Löwinger-Bühne aus den Saisonen 1951/52 und 1953/54 übermittelt. Bei „Der keusche Lebemann“ führte Ernst Waldbrunn Regie und wirkte auch selbst mit. Neben ihm spielten u.a. Fritz Imhoff, Mimi Shorp, Rosl Dorena, Sepp Löwinger oder Elfriede Ott.
