GESAMTkabarettWERK

Neuer Beitrag im Oktober

Unser GESAMTkabarettWERK ist wiederum angewachsen. Diesmal beschreibt Harald Sicheritz seine Zusammenarbeiten mit Kabarettist*innen für Film und Fernsehen unter dem Titel „Bilder malen, ohne sich in die Ecke zu pinseln“.

GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!

Kategorien Allgemein

ZUM NACHHÖREN

Kabarettspaziergänge – Nachhall

Kabarettspaziergänge in Graz. 
Für die Ö1-Sendung „Ambiente“ hat Ursula Burkert einen Spaziergang (Die Brettl’n für den Nachwuchs“. Von der „Leechburg“ über das Girardihaus ins Theatercafé) akustisch eingefangen.
Hören Sie sich das an!

Kategorien Allgemein

Peter Lodynski verstorben

Der Schauspieler, Regisseur, Autor und Kabarettist Peter Lodynski ist kurz vor seinem 85. Geburtstag in seiner Heimatstadt Wien verstorben.

Begonnen hatte Lodynski seine Karriere im Kabarett des Gerhard Bronner im Neuem Theater am Kärntnertor. Bald gründete er gemeinsam mit Kuno Knöbl ein eigenes Kabarett: „Der Würfel“. Nach dessen Auflösung führte Lodynskis Weg zum ORF-Fernsehen, wo er mit „Lodynskis Flohmarkt Company“ (Text: Lodynski und Felix Dvorak) die Goldene Rose von Montreux 1971 gewann.
Mitte der 1980er-Jahre kehrte er wieder auf die Bühne zurück – als Schauspieler und Kabarettist; darüber hinaus schrieb Lodynski Bühnenstücke und Satiren, die er auch in Buchform veröffentlicht.

Dem Österreichischen Kabarettarchiv überließ er „Würfel“-Schallplatten und eine Textsammlung „Im Idolgebirge“.

Kategorien Allgemein

Gewinnen Sie Karl Farkas-Bücher

... und hören Sie radio klassik!

Am 14. September 2021 verlost radio klassik im „Allegro Magazin“ von 6:05 bis 11:00 Uhr zwei Bücher: „Karl Farkas und die Zeit zwischen den Kriegen. Gereimtes und Ungereimtes“.

Viel Glück!
Kategorien Allgemein