Führungen durchs Kabarett & Archiv
Bunt, vielfältig und stets mit einem Augenzwinkern – genau wie die Welt der Kleinkunst – so ist auch das ÖKA. Es ist ein Treffpunkt für alle, die unsere Faszination für die Welt der Satire, Bühne, Literatur, Comics, Comedy oder auch die Geschichte des Kabaretts teilen.
Woher kommt das Kabarett? Was sind eigentlich die Aufgaben eines Archivs? Und was hat eine „Krainer mit Senf“ mit Kabarett zu tun?
Wenn diese oder auch ganz andere Fragen rund um Kabarettarchiv und Co. Ihr Interesse wecken, oder Sie immer schon einen Blick hinter die Kulissen der Archivarbeit werfen wollten, gibt es ab Oktober 2025 Gelegenheit dazu:
von 22. Oktober bis 17. Dezember
jeden Mittwoch um 15 Uhr
Elisabethstr. 22
Ihre Kabarett-Begleiterin: Dr. Iris Fink
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Spenden erbeten!
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher bitten wir um Voranmeldung per E-Mail: archiv@kabarettarchiv.at.
Nach dem Rundgang durchs Kabarett & Archiv:
Die Führung war zu kurz oder Sie möchten noch tiefer in die Materie eintauchen? Kein Problem: Nach Anmeldung per E-Mail können Sie unsere Bibliothek, Bestände, Audio- und Videothek nutzen, sei es für Forschungsarbeiten, zum Schmökern oder als Inspiration für eigene Projekte. Wir freuen uns, dieses kleine Stückchen Kulturgeschichte mit Ihnen zu teilen, beratend zur Seite zu stehen oder uns zu einem netten Plausch mit Ihnen zusammenzusetzen.
Die Führungen durchs Kabarett & Archiv können Dank Förderungen des Kulturamtes der Stadt Graz durchgeführt werden.