Erika 
Molny    Provenienz des Bestands  Der Großteil der Sammlung wurde dem ÖKA von Barbara Pluch im August 2002 (teilweise) vorgeordnet übergeben. – Danke!     Umfang  1 Archivbox     Inhalt  Bücher, 
    Erika 
Molny  * 28. Juni 1932 in Patergassen (Kärnten), † 26. August 1990 in Wien  Schriftstellerin, Journalistin, Kabarett-Autorin    Vater Röntgenologe, Mutter Krankenschwester. Nach der Matura —
 ,  Erika 
Molny , Elfriede Hammerl,  Marie-Thérèse Escribano ,  Eva Dité ,  Irene S oder Jeanette Tanzer.     Auf dem Foto kann man ja gar nichts lesen? Kein Problem. Diese Texte und noch viele mehr, geschrieben oder aufgeführt
   Erika 
Molny:  https://www.kabarettarchiv.at/Sammlung-Erika-
Molny   Friedl Weiss:   https://www.kabarettarchiv.at/Nachlass-Friedl-Weiss   Chin & Chilla:   https://www.kabarettarchiv.at/Sammlung-Chin-und-Chilla   Emmis:
 Erika 
Molny den „Modellfall Kärnten“? Besprechen hitzig mit Tucholsky die „Politische Justiz“ oder singen mit Lore Lorentz ein Chanson? Diskutieren mit Kästner, Mehring und Jacobsohn über die „Weltbühne“,
  Erika 
Molny , Elfriede Haslehner, Christine Nöstlinger, Lida Winiewicz, Traude Zehentner, Joe Berger, Roland Knie, Othmar Leist,  Peter Lodynski ,  Jura Soyfer ,  Wolfgang Teuschl ,  Heinz Unger sowie aus dem Stück „Ce
  Erika 
Molny , spielten die Schauspielerinnen Erika Deutinger,  Linde Prelog und Jeanette Tanzer und der Regie von  Erwin Steinhauer und Emmy Werner. Steinhauer war es auch, der den Namen „Menubeln“ vorschlug.
 a. von 
Molny, Schneyder,  Fritz Schindlecker und  Wolfgang Teuschl : „Aber der Kopf ist noch oben“ (nach einem schweren Autounfall, 1987), „Geschafft …“ (1988), „Alles Theater“ (1989),
  Erika 
Molny , Peter Moser, Eberhard Petschinka,  Heinz R. Unger , Rolf Schwab, Alfred Rubatschek und Hannes Vogler. Für Komposition und Arrangement war Karl Barth zuständig.      Quellen:   Iris Fink, „und das
  Erika 
Molny ,  Fritz Schindlecker ,  Wolfgang Teuschl u. a.) mit Arthur Lauber (Musik und Klavier): „Entlassen – ein Arbeitsplatzprogramm“ (1982), „Kopf hoch! Das Wasser steht uns bis zum Mund“
    Erika 
Molny    Peter Orthofer    Hugo Pepper    Alf Poier    Wolfgang Preissl    Günther Schatzdorfer    Bernd Schmidt    Clemens Maria Schreiner    Udo Simonitsch    Ernst Stankovski    Jeanette Tanzer    Sepp Tatzel
  Erika 
Molny ), Miki Malör, die  „Menubeln“ (Erika Deutinger, Jeanette Tanzer, Eva Dité u. a.),  Dolores Schmidinger ,  Irene S. oder Regina Hofer.  Der Kabarett-Boom scheint bis in die Gegenwart ungebrochen,
   Erika 
Molny — 35. Todestag     26. August   Ida Sinek — 60. Todestag     17. September  Heinz Marecek — 80. Geburtstag     21. September   Elly Naschold — 40. Todestag     22.
 Trude    
Molny, Erika     Moretti, Theodora    Mori, Hanae    Mosch, Sandra    Möslein, Helly    Mrazek, Lilo    Muhar, Maria    Muthsam, Elisabeth    Nagelmüller, Carli    Naschold, Elly (Elli)    Nawrata, Birgit
 1960  
MOLNY, Erika:   Bruchstücke.  Edition Junge Literatur, Wien 1984  
MOLNY, Erika:   Die Frau des Malers.   Edition S., Wien 1988  
MOLNY, Erika:   Man müsste mit jemandem reden können.  Edition S., Wien [1985]  
MOLNY/SCHINDLECKER/STEINHAUER: