Peter 
Hey  * 8. November 1914 in Wien, † 9. Dezember 1994 in Wien  Schauspieler, Kabarettist, Kabarett-Autor, Regisseur    Peter 
Hey besuchte das Gymnasium, nahm Schauspielunterricht und spielte in den 1930er
  Peter 
Heys Kabarett „Eulenspiegel“, bei dem er bis 1947 als Ko-Autor und Darsteller tätig war.  Max Böhm war im Sender Rot-Weiß-Rot der erste „Quizmaster“ („Rätselonkel“). Die Sendung
 Peter 
Hey und Maxi Böhm, in Innsbruck öffnete das „Kleine Welttheater“ (KWT) seine Pforten und Graz begann sich mit dem „Igel“ als Kleinkunst- und Kabarettstadt zu etablieren.  „Der Igel –
  Peter 
Hey,  14. Juni 1969). Neben  Farkas wirkten dort u.a.  Henriette Ahlsen und Elly Naschold  „als g’schmackige Spioninnen im Emma-Peel-Look“ auf. (Express, Radio-Fernsehen Wochenprogramm, 14.–20.
  Peter 
Hey ) ausgestrahlt. Neben  Farkas traten u.a. Ahlsen und  Elly Naschold  „als g’schmackige Spioninnen im Emma-Peel-Look“ oder  Maxi Böhm auf. (Express, Radio-Fernsehen Wochenprogramm, 14.–20.
 bekommt. 
Hey, 50,- Euro für einen One Liner? Cool!  Das sind meist die Zeiten in denen man noch in einer WG wohnt oder von zu Hause aus seine Gags abliefert. Irgendwann kommen dann aber so Dinge wie eine eigene Wohnung,
 Hat
heyer, Hilde Krahl,  Elisabeth Neumann u. v. a. Bis 12. März 1938 brachte die „Literatur am Naschmarkt“ zweiundzwanzig Programme heraus. Danach fand die „arische Abteilung“ im  „Wiener Werkel“
 Peter 
Hey, Bertram Mödlagl, der damalige „Kulisse“-Mitbetreiber Fritz Aumayr und zahlreiche andere. Die Proben fanden im staubigen Ziegelkeller des künftigen Kabarettlokals in der Rosensteingasse statt und die
 Hat
heyer, Wilhelm Hufnagl, Liesl Kienast, Hilde Krahl,  Carl Merz , Rudolf Steinboeck und Oscar Wegrostek. Neben Weys schrieben beispielsweise  Peter Hammerschlag , Lothar Metzl, Rudolf Spitz,  Jura Soyfer , Friedrich Torberg
 Max/
HEY, Peter:   gestern … heute … morgen. Eine lustige Grammatik konjungiert und dekliniert von Peters Eulenspiegel.   Brücken-Verl. 1946  BÖHM, Max:   Maxi Böhm ruft Österreich.  Vox-Austriae-Verlag, St.
  . 
Heyne, München 1984.  BUDZINSKI, Klaus u. Reinhard HIPPEN in Verbindung m. d. Dt. Kabarettarchiv,   Metzler Kabarett Lexikon  . Metzler, Stuttgart-Weimar 1996.  DANIMANN, Franz,   Flüsterwitze und Spottgedichte unterm Hakenkreuz
    Hat
heyer, Heidemarie    Hatzl, Karoline    Haugk, Marie Luise    Hauser, Sigrid    Hausmann, Mieze    Heger, Grete    Hegner, Annemarie    Heinegg, Christa    Heininger, Anais    Heinz, Grete    Helige, Christa    Helml,