• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 21–40 von 279

Aktuell: Deutscher Kleinkunstpreis 2024 4

Kleinkunstpreis 2024 Malarina wurde mit dem Förderpreis der Stadt Mainz ausgezeichnet! Fotocredit: Vanja Pandurevic Die weiteren Preise gingen an Hazel Brugger (Stand-Up-Comedy), an Moritz Neumeier (Kabarett), an Friedemann

Makabarett 9

Duo um Barbara Klein , Ingrid Suk, Ferry Leitner und Hans Vlcek.  Als Gruppenname wählt man Makabarett und spielt die „1. MAK-Show“ im Wiener Porrhaus und weiterhin in Kellerlokalen. 1975 wird Makabarett

Aktuell: Günther Lainer 1

(Klein & Kunst), Einladungen, Eintrittskarten und Notizen der Jahre 1997 bis 2008 in fünf Ordnern zukommen lassen. Wir haben diese nun aufgenommen und Sie können gerne darin schmökern: Sammlung Günther Lainer .  

Aktuell: Wir gratulieren: LEO LUKAS 2

Fabian Kleindienst hat im Rahmen seiner Masterarbeit drei Kabarettprogramme analysiert und diese sind auch abgedruckt. Ja, es kommt selten vor, dass vollständige Kabarettprogramme in Buchform erscheinen. Also ein gutes

Hin & Wider 16

Wider Kleinkunstbühne im Theatercafé, Graz, * 1983   Am 17. Februar 1983 spielte das „Cabaret Gimpel“ – Werner Haber, Hubert Paar, Fritz Schicho, Herbie Trummler und Winfried „Gloggi“

Aktuell: Buchpräsentationen von Leo Lukas 3

Fabian Kleindienst aus dem ÖKA-Verlag. Beide Autoren werden aus ihren Büchern nicht nur lesen, sondern Leo Lukas & Fabian Kleindienst werden auch gemeinsam musizieren! Darüber hinaus hat auch der Volksmusik-Stargitarrist

Chin & Chilla 2

von Barbara Klein und Krista Schweiggl in Wien am 28. Jänner 2021 übergeben.  –   Herzlichen Dank!   Umfang 2 Archivboxen   Inhalt Kabarettprogramme Materialien zu Programmen Konzepte

Aktuell: Publikation über Leo Lukas 4

Fabian Kleindienst hat drei Kabarettprogramme, „Wie man Frauen glücklich macht“, „Was Männer wirklich brauchen“ und „Wohin die kleinen Kinder kommen“, kurz: Die Familientrilogie im Rahmen

Günther Lainer 1

(Klein & Kunst), Einladungen, Eintrittskarten, Notizen der Jahre 1997 – 2008. Detailaufstellung als PDF

Nachkriegskabarett 3

(„Kleines Welttheater“). Eine der erfolgreichsten Wiener Kabarettbühnen der Nachkriegszeit war „Das kleine Brettl“, gegründet von Rolf Olsen . Daneben wurden der „Simpl“ und „Der

Aktuell: ÖKA-Bücher im BuchQuartier & auf der Lesebühne 2

für Klein- und unabhängige Verlage, kurz BuchQuartier im Wiener MuseumsQuartier. Kommen Sie schmökern, lesen, – bei Gefallen bitte kaufen – und hören, denn es gibt auch eine Lesebühne , auf der zwei unserer

Politisches Kabarett / Jüdisch-Politisches Cabaret 3

Bruno Klein, Otto Presser, Kurt Riegelhaupt und Rosl Safir. Als Komponist und Klavierbegleiter wirkte Arthur Reichenbaum. Fünf Programme brachte das „Politisch-Jüdische Cabaret“ heraus. Im März 1938 mussten auch

I Stangl 8

mit Barbara Klein oder 1999 „Männer sind bessere Indianer“ mit seinem Ko-Autor Hannes Vogler auf der Bühne. Im Jahr 2000 brachte Stangl seine Bearbeitung von Bernhard Ludwigs „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“

Aktuell: Glossar 1

und Kleinkunst zu erklären versucht – von Agitprop bis Zensur und Zote.

Karl Wimmer 4

Kleines Brettl Kleines Haus in der Liliengasse Alraune Simpl Renaissance-Theater diverse   Programmhefte/-zettel, Eintrittskarten, Einladungen, Presseartikel Simpl Renaissance-Theater Kleines Brettl Kleines

Der Kabarettboom 8

Graz die Kleinkunstbühne „Hin & Wider“ im Theatercafé, die auch den bald renommierten Kabarettnachwuchspreis, den „Grazer Kleinkunstvogel“ vergab. Veranstalter/innen und Manager/innen übernahmen

Aktuell: „Kopf hoch – das Wasser steigt“ 2

die Kleinkunstbühne im Grazer Theatercafé.  Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen mindestens noch einmal vierzig Jahre Kleinkunstbühne Hin & Wider im Theatercafé ! Foto: Hin & Wider

Mit Goethe im Nacht-Cabaret – Egon Friedell… 4

zwischen Klein­kunst und Kultur­geschichte   Mitteilungen des ÖKA, 5 Schwerpunkt der ÖKA-Publikation ist der Kabarettist Egon Friedell und sein Kreis, über den das ÖKA auch eine Ausstellung

Erika Molny 1

ÖKA von Barbara Pluch im August 2002 (teilweise) vorgeordnet übergeben. – Danke!   Umfang 1 Archivbox   Inhalt Bücher,  Artikel, Kolumnen Kabarett-Texte, Programmhefte und -abläufe für: „Mir

Aktuell: ÖKA-Bestandserweiterung 1

der Kleinkunstbühne Hin & Wider im Grazer Theatercafé – genauer: durch Veranstaltungsplakate der Spielzeiten Frühjahr 2016 bis Frühjahr 2018 – erweitert. Danke! Siehe auch Bestand
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Aktuell

Krainers Kreuzstichmappe

Überraschendes in den Beständen: Lore Krainer hat in dieser Kreuzstichmappe … mehr »

Frauen und Kabarett? Frauen und Kabarett!

Neu im Archiv ist auch unsere kleine Collage, zusammengestellt aus unseren Beständen zu einzelnen … mehr »

Caravan - mobile Kulturprojekte

Wenn es einen Archiv-internen Publikumspreis für die am schönsten gestalteten Plakate und … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.