• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 21–31 von 31

Rudolf Weys 2

Jura Soyfer , Friedrich Torberg oder Hans Weigel. Die Blütezeit der „Literatur am Naschmarkt“ endete mit dem „Anschluss“ Österreichs an das „Deutsche Reich“ im März 1938, welcher gleichbedeutend

Gabriele C. Pfeiffer 2

mit Jura Soyfer, auch über das lateinamerikanische Exil bis hin zum „Simpl“ unter Karl Farkas. „Sie war die Grande Dame des österreichischen Musikkabaretts, sie war eine großartige Komikerin und hat

Literaturliste zur Kabarettgeschichte 2

Jura Soyfer . Böhlau, Wien-Köln-Weinmar 1997. FINK, Iris, Von Travnicek bis Hinterholz 8. Kabarett in Österreich ab 1945 – von A bis Zugabe . Styria, Graz-Wien-Köln 2000. FINK, Iris/Hans VEIGL (Hg.), Lukas

Videothek 2

Kurt Soyfer, Jura Spott-Theater. TV-Kabarett-Reihe Stanek, Florian I Stangl Stehaufmandln, Die Steinböck & Rudle Steinböck, Herbert Steinhauer, Erwin Steinhauer & Henning Steppan & Niavarani

Roter Gamsbart 1

Jura Soyfer und Richard Zach, die beide Opfer ihres Widerstandes gegen den Nationalsozialismus geworden waren.   Quellen: Österreichisches Kabarettarchiv, Vorlass Roter Gamsbart . Interview mit Max Korp, geführt

Bibliothek 25

Jura Soyfer. Europa, multikulturelle Existenz. Röhrig Verlag 1993 ARNBOM, Marie-Theres: War’n Sie schon mal in mich verliebt? Filmstars, Operettenlieblinge und Kabarettgrößen zwischen Wien und Berlin. Böhlau,

verbannt, verbrannt, vergessen und verkannt 1

Magda | SOYFER, Jura | SPERBER, Milo | SPIELMANN, Fritz | SPIRA, Bil | SPIRA, Fritz Jacob | SPIRA, Steffie | SPITZ, Ernst | SPITZ, Rudolf | SPITZER, Hans | STAFFL (STAFFEL), Jelli | STARK, Otto | STEFAN, Karl | STEIN, F.

Aktuell: Rückschau 1

das Jura-Soyfer-Programm „Verdrängte Jahre“. 2. Juli – 2. November 2008: Ausstellung „Verdrängte Jahre. Unterhaltungskultur im Schatten der Krisen“. Sonderprojekt zum Gedenkjahr 8888.

Hans Veigl 2

Jura Soyfer-Hommage der „Schmetterlinge“ mit dem Titel „Verdrängte Jahre“ im Wiener Schauspielhaus auf dem Programm. Das dargebotene Spiel basierte einerseits auf die Dramatisierung des Romanfragments

Karin Sedlak 1

mit Jura Soyfer und durch dessen politische Nummern im „Cabaret ABC“ ein Gespür für die immer bedrohlicher werdende politische Situation im Land entwickelt hatte. Nachdem Hugo Wiener die Auftragsrevue „Vamos

Glossar 1

Jura Soyfer war einer der bedeutendsten Autoren von Mittelstücken wie „Der Lechner Edi schaut ins Paradies“, „Astoria“, „Vineta“ oder „Broadway-Melodie 1492“. Vor und nach dem
  • «
  • 1
  • 2
  • »

Aktuell

Frauen und Kabarett? Frauen und Kabarett!

Neu im Archiv ist auch unsere kleine Collage, zusammengestellt aus unseren Beständen zu einzelnen … mehr »

Caravan - mobile Kulturprojekte

Wenn es einen Archiv-internen Publikumspreis für die am schönsten gestalteten Plakate und … mehr »

17.06.2025: Archiv geschlossen

Liebe Archiv-Nutzer*innen! Am 17. Juni 2025 bleibt das Archiv aufgrund von Beurlaubungen und … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.