• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–10 von 10

Christian Wallner 12

Wallner * 30. März 1948 in Gmunden (Oberösterreich), † 9. März 2010 in Salzburg Kabarettist, Autor, Kolumnist Christian Wallner wuchs in Wels auf, wo er auch das Gymnasium besuchte. Danach begann er in Salzburg Latein,

Aktuell: Sammlung Gottfried Wurzwallner im ÖKA 5

Wurzwallner im ÖKA Im November des Vorjahres haben wir eine Sammlung von Texten und Noten der „Gal(l)eristen“ und von „Granditz & Co“ sowie das Textbuch von „Grimmige Zeiten“ erhalten.

Gottfried Wurzwallner 4

Wurzwallner Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde dem ÖKA als Geschenk vom Komponisten, Regisseur und Klavierbegleiter Gottfried Wurzwallner am 4. November 2021 in Graz übergeben. –  Herzlichen Dank!  

Vor- und Nachlässe – Personen 2

Wurzwallner Vor- und Nachlässe, Sammlungen von/zu folgenden Kabarett-Gruppen Affront-Theater , Salzburg AHA Die Blauen Engel Borobya Brennesseln Buchgraber & Brandl Chin & Chilla

Gal(l)eristen 2

Wurzwallner , Wim van Zutphen oder Karlheinz Donauer. Neben heimischen Politikern und Skandalen – Prassel und Autengruber spielten einen jeweils aktuellen Doppelconférence-Sketch als Plakatierer – behandelten die

Geburts- und Gedenktage 2025 1

Wallner — 15. Todestag  17. März Helen Kennedy — 25. Todestag  17. März Marcell Salzer — 95. Todestag  21. März Gerhard Zemann (†) — 85. Geburtstag  23.

Bernd Schmidt 1

Wurzwallner, Studiobühne der Grazer Oper, 1991. Texte, Kompositionen und Klavierbegleitung des satirischen Programms mit Jutta Panzenböck „Achtung! Frisch gestrichen!“, Albertussaal der Pfarre Graz-Münzgraben,

Aktuell: Rückschau 1

Wallner – „MotzArt“ Mirko Nottscheid (D) Delia Ehrenheim-Schmidt (D) kabarett.cc 24. November 2004: Das Österreichische Kabarettarchiv erhält den Stiftungspreis der „Steirischen Kulturförderung –

Flyer 1

W Wallner, Christian, MotzArt Kolumnen.Satiren. Parodien WalterSeidl, warum richard III.? Weihs, Richard , Der Blues-Gustl. Eine Wiener Legende Weihs, Richard, Wiener Witz. Die Schmähführung Wieser, Vitus

Bibliothek 3

1997 WALLNER, Christian: MotzArt. Komlumen. Satiren. Parodien. Otto Müller Verlag, Salzburg-Wien 1998. WALLNER, Christian/FRATT, Gerald: „MotzArt“. Kabarett aus  Salzburg. Landespressebüro Salzburg
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Topsy Küppers

Nachlass im Österr. Kabarettarchiv

Wir freuen uns sehr, dass der Nachlass von Topsy Küppers zu uns, ins Österreichische … mehr »

Kabarett auf Urlaub

Es ist, wir müssen es ganz ehrlich sagen: heiß! Und unsere Gedanken gehen Richtung … mehr »

Kabarettstipendium 2026

Einreichfrist: 1. - 31. August 2025

Für alle, die gerade an einem neuen Kabarettprogramm schreiben oder dies vorhaben: Das … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.