• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–13 von 13

I Stangl 21

I Stangl (Karl-Ernst Stangl) * 1. März 1954 in Mödling Kabarettist, Autor   Nach der Pflichtschule besuchte Stangl, der aus einer Gastwirtsfamilie stammt, eine Hotelfachschule, um anschließend in der Gastronomie

Aktuell: Alles neu macht der September 2

I Stangl, Gerhard Polt & Biermösl Blosn oder Sigi Zimmerschied. Von Beginn an werden außerdem Ausstellungen verschiedenster Künstler/innen im Beisl präsentiert. Zudem wird zur Förderung des Kabaretts 1984 und 1985 von

O. Lendl 2

mit I Stangl und Mike Supancic, das Muttertagsspecial „Zwei Schwiegersöhne zum Knutschen!“ mit Thomas Stipsits, das Boulevardstück „Männerhort“ mit Klaus Eckel , Thomas Stipsits und Pepi Hopf (Regie:

Der Kabarettboom 2

, I Stangl oder Josef Hader ihre Solo-Karrieren und die Gruppe „Schlabarett“ brachte mit „Atompilz von links“ nachhaltig das so genannte Kabarett-Stück auf die Bühne. Aus der Gruppe „Schlabarett“

Audiothek 6

I I Stangl I Stangl & Barbara Klein Igel, Der Imhoff, Fritz Irene S. Irene S. & Bernd Luef Trio Irmgard Knef / Ulrich M. Heissig J Jabornig, Christian Jonas, Bruno K Kabarett –

Videothek 4

I I Stangl Ikarus – Film Ilona und Kurti – Film Indien – Film Irene S. & 1. Damen-Saloon-Orchester Irral, Christa J Jabornig, Christian Jirkal, Fredi K Kabarett – diverse

Barbara Klein 2

mit I Stangl auf der Bühne. In „Lügen wie gedruckt“ widmeten sich die beiden 1990 in einer Realsatire den Stilblüten und Halbwahrheiten des österreichischen Journalismus. 1991 folgte die „Die ‚Du

Plakate 3

I I Stangl Indien. Film ins Kabarett Irene S. Irene S. & Reinhold Kogler Irene S. & Anne Weinhardt J Jabornig, Christian Jägermayrhof, Linz Jaus, Otto Jeschek, Bernd Jirkal, Fredi Jonas,

Peter Blau 5

I Stangl , „The best of …“ Steinhauer, Erwin , „Zugabe“, 1 u. 2 Steppan, Andreas/Niavarani, Michael , „Die nackte Not 1/4“ Stermann & Grissemann , „Willkommen in der

Thomas Tröbinger 2

mit I Stangl und dann Andreas Fuderer, waren immer verlässlich gute BeraterInnen. Neben meinen eigenen Erkundungstouren durch allerlei Premieren von Erstlingswerken war auch noch Management-Kollege Andreas Peichl ein umtriebiger

Chin & Chilla 1

und I Stangl die Obsessionen einer Kleinbürger-Familie dargestellt wurden, war die vorläufig letzte gemeinsame Arbeit. Chin & Chilla absolvierten eine Vielzahl ihrer weit über 300 Auftritte in verschiedenen Spielstätten

Aktuell: Rückschau 1

I Stangl Kabarett „Die Giftzwerge“ Mag. Jürgen Gschiel – Kulturzentrum Kapfenberg Dr. Rupert Trampisch Tanja Baumgartinger / Manfred Koch – Kleinkunstbühne Hin & Wider  Kleinkunst in Kitz Rosemarie

Bibliothek 5

I I STANGL/ VOGLER, Hannes: Ausdensolos. 222 Sager von A bis Z. Vorwort: Iris Fink. Daidalos, Wien 2014 I STANGL/VOGLER, Hannes: Radio Kasachstan ist nicht böse. Daidalos, Wien 1996 IHERING, Herbert: Von
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Glossar

Wörter und Erklärungen

Wir haben für Sie auf unserer Website ein Glossar erstellt, das Begriffe rund um Kabarett und … mehr »

20. März 2023 – 19 Uhr | Literaturhaus

Ein Abend für Jura Soyfer (1912–1939)

„…ein armer Vorklang nur zum großen Lied“ Roland Knie gestaltet … mehr »

„... und das Lachen höret nimmer auf“

in KULTURA-EXTRA

Der Autor, Journalist und Literaturwissenschaftler Dr. Thomas Rothschild hat unter dem Titel … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2023 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.