• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–20 von 81

Aktuell: Peter Uray liest Dietrich Kittner 3

Peter Uray liest Dietrich Kittner Dietrich Kittner (1935–2013) Wahl-Radkersburger, war einer der bedeutensten politischen Kabarettisten und Satiriker Deutschlands. Peter Uray liest Kabarettlieder und Prosatexte

Peter Altenberg 32

Peter Altenberg (Richard Engländer) * 9. März 1859 in Wien, † 8. Jänner 1919 in Wien Schriftsteller   Richard Engländer war der älteste Sohn

Aktuell: Peter Orthofer wäre 80 Jahre alt 7

Peter Orthofer wäre 80 Jahre alt Peter Orthofer , geboren am 17. Juni 1940 in Berlin, begann seine kabarettistische Karriere beim Grazer Studentenkabarett „Der Würfel“ , war im Forum Stadtpark aktiv sowie

Peter Orthofer 5

Peter Orthofer   Provenienz des Bestands Der Nachlass Peter Orthofer kam im September 2008 als Dauerleihgabe an das ÖKA. – Danke! Nachreichung am 9. Mai 2012.   Umfang 111 Archivboxen   Inhalt

Aktuell: Peter Lodynski verstorben 5

Peter Lodynski verstorben Der Schauspieler, Regisseur, Autor und Kabarettist Peter Lodynski ist kurz vor seinem 85. Geburtstag in seiner Heimatstadt Wien verstorben. Begonnen hatte Lodynski seine Karriere im Kabarett

Aktuell: in memoriam Dietrich Kittner 1

Kittner Peter Uray liest Kabarettlieder und Prosatexte von Dietrich Kittner. Musikbegleitung: Lothar Lässer. – Eine Veranstaltung der Christel und Dietrich Kittner-Stiftung in Kooperation mit dem Österreichischen

Peter Lodynski 4

Peter Lodynski zum Kabarett „Der Würfel“   Provenienz des Bestands Die Materialien wurden dem ÖKA von Peter Lodynski übergeben. – Danke!   Umfang 1 Archivbox   Inhalt Materialien

Aktuell: „Lachen’s amal“ 5

Peter Orthofer , geboren am 17. Juni 1940 in Berlin, begann seine kabarettistische Karriere beim Grazer Studentenkabarett „Der Würfel“ , war im Forum Stadtpark aktiv sowie im Landesstudio Steiermark und in diversen

Renaissance des politisch-zeitkritischen Kabaretts 6

Hans-Peter Heinzl mit seinem Autor Peter Orthofer , das Musikkabarettduo Muckenstruntz & Bamschabl oder Fratt & Schacherreiter in Salzburg ihre Karrieren. 1978 begann der ORF auch die satirische Radiosendung „Guglhupf“,

Aktuell: Hans Peter Heinzl ... 4

Hans Peter Heinzl ... 1942 in Wien geboren und mit durchaus künstlerischen Ambitionen versehen (er lernt Klavier, nimmt Gesangsunterricht), ist Heinzl vorerst im kaufmännischen Bereich tätig. Als Fünfunddreißigjähriger

Peter Wehle 16

Peter Wehle * 9. Mai 1914 in Wien, † 18. Mai 1986 in Wien Musiker, Komponist, Textdichter, Kabarettist   Peter Wehle erhielt früh Klavierunterricht, wollte Schauspieler, später Komponist werden,

Peter Orthofer 18

Nachlass Peter Orthofer Peter Orthofer * 17. Juni 1940 in Berlin, † 13. Februar 2008 in Wien Schriftsteller, Kabarett-Autor   Peter Orthofer, Sohn eines Steirers und einer Berlinerin, wuchs in der

Der Würfel 6

Bruder Peter Orthofer als Texter, Darsteller und Conférencier zum Ensemble brachte. Ab Herbst 1960 verstärkte Is Franke die Truppe. In Graz, wo der „Würfel“ innerhalb von zwei Jahren sieben Programme spielte,

Aktuell: Gerhard Bronner – 15. Todestag  2

Duo mit Peter Wehle oder Elfriede Ott Programme; auch als Solist am Klavier gestaltet er unzählige Abende. Daneben präsentierte der Vielbeschäftigte im Fernsehen und Radio diverse Sendungen, übersetzte Satiren Kishons, bearbeitete Musicals ...

Peter Hey 6

Peter Hey * 8. November 1914 in Wien, † 9. Dezember 1994 in Wien Schauspieler, Kabarettist, Kabarett-Autor, Regisseur   Peter Hey besuchte das Gymnasium, nahm Schauspielunterricht und spielte in den

Geschichte 8

Peter Altenberg , Roda Roda , Egon Friedell , Carl Hollitzer oder Gertrude Barrison. Und sogar Karl Kraus war dem „Nachtlicht“ anfangs sehr gewogen. Doch nach etwas mehr als einem Jahr schloss es seine Pforten.

Peter Lodynski 8

Peter Lodynski * 12. Oktober 1936 in Wien, † 26. September 2021 in Wien Schauspieler, Regisseur, Kabarettist, Autor   Lodysnki studierte Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte in Wien und

Ybbsiade 2

von Peter Orthofer , dem Mitbegründer und langjährigen Intendanten der Ybbsiade. Mehr zur Ybbsiade: https://www.ybbsiade.at  

Peter Hammerschlag 7

Peter Hammerschlag * 27. Juni 1902 in Wien, † ermordet 1942 im KZ Auschwitz Schriftsteller, Kabarettist, Grafiker   Die Familie, Vater Ohrenfacharzt und a. o. Professor an der medizinischen Fakultät

Hans Peter Heinzl 9

Nachlass Peter Orthofer, Österreichisches Kabarettarchiv Hans Peter Heinzl * 1. Februar 1942 in Wien, † 2. September 1996 in Wien Kabarettist, Komponist, Theater-Leiter   Nach einer kaufmännischen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Aktuell

Kabarettspaziergänge 2022

Freuen Sie sich auch im Jahr 2022 auf unsere Kabarettspaziergänge! Die Kabarettspaziergänge, … mehr »

Kabarettspaziergang am 26. April 2022

mit Studentinnen und Studenten der KUG

Kabarettspaziergang zwischen Regentropfen mit Studentinnen und Studenten (Schauspiel und … mehr »

Schau’n Sie sich das an ...

... wenn Sie Zeit und Lust haben!

„Kanal3 ist ein steirischer privater Fernsehsender, der im Jahr 1995 unter dem Namen WKK … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Logo Bundeskanzleramt - Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2022 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.