• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–10 von 10

Aktuell: ... was noch zu sagen wäre ... 2

Fritz Muliar seinen 100. Geburtstag feiern. Das Österreichische Theatermuseum veranstaltet aus diesem Anlass am 12. & 13. Dezember 2019 ein Symposium. Eintritt frei!

Fritz Muliar 14

Fritz Muliar * 12. Dezember 1919 in Wien, † 4. Mai 2009 in Wien Schauspieler, Kabarettist, Komödiant, Rezitator, Autor   Fritz Muliar begann seine Bühnenkarriere noch während seines Schauspiel- und Gesangsstudiums

Aktuell: History-Brunch im Simpl 1

Fritz Muliar, Ossy Kolmann, Kurt Sobotka und Michael Mohapp.

Simplicissimus – Simpl 2

, Fritz Muliar , Heinz Conrads , Fritz Heller, Ossy Kolmann oder Karl Hruschka. 1965 verließ das Ehepaar Kraner-Wiener nach einem Zerwürfnis mit Farkas den „Simpl“, um 1971, nach dem Tod von Farkas, für

Literarisch-politische Kleinkunst der 1930er Jahre 2

), Fritz Muliar oder Fritz Eckhardt . Am 10. März 1938 musste „Der liebe Augustin“ seinen Spielbetrieb einstellen. 1945 durch Fritz Eckhardt und Carl Merz wiedererweckt, übernahm Stella Kadmon den „Lieben

Wer befreit uns wieder? (2005) 2

Fritz Muliar, Grita, Kral, Henriette Ahlsen und Sepp Trummer seine Stacheln auf. 1946 machten sich Studenten unter der Führung von Ulrich Baumgartner (späterer Festwochenintendant in Wien) und der musikalischen Leitung von

Elfriede Ott 2

Fritz Muliar (ab 1995) und ein „Solo für zwei“ mit Lore Krainer (ab 1996). Ihre Programme stellte sie auch auf Tourneen nicht nur im deutschsprachigen Ausland vor. Sie hat mehr als dreißig Tonträger besungen

Audiothek 2

Muliar, Fritz Müller, Ludwig W. Münchner Kabarettiche Münchner Lach- und Schießgesellschaft N Neradt, Ulrike 9dlinger und die geringfügig Beschäftigten Niavarani, Michael Niederträchtigen, Die Nowak,

verbannt, verbrannt, vergessen und verkannt 1

Erich | MULIAR, Fritz | MÜLLER, Johann | MÜLLER, Martin Walter | MÜLLER-EINIGEN, Hans | MÜNZER, Mia | NACHBAR, Dolly | NACHMANN, Kurt | NARGO, Vera | NATZLER, Lizzi | NELKEN, Dinah | NELSON, Rudolf | NEUBACH, Ernst |

Bibliothek 12

1995 MULIAR, Fritz: Damit ich nicht vergesse, Ihnen zu erzählen … Fritz Muliar erzählt jiddische Geschichterln und Lozelachs. Verlag Der Apfel, Wien 2004 MULIAR, Fritz: Das Beste aus meiner jüdischen Witze-
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

GESAMTkabarettWERK

Neue Beiträge im Februar

GESAMTkabarettWERK hat zwei neue  Beiträge: Die Innsbrucker Literaturwissenschaftler … mehr »

20 Jahre Österreichisches Kabarettarchiv

In dieser ungewissen, herausfordernden, distanzierten, kalten Zeit – da feiert das … mehr »

GESAMTkabarettWERK

Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs

GESAMTkabarettWERK ist eine lose Reihe von Texten, die die gesamte Kabarettszene ausleuchten … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Logo Bundeskanzleramt - Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2021 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.