• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–15 von 15

Aktuell: ... was noch zu sagen wäre ... 2

Fritz Muliar seinen 100. Geburtstag feiern. Das Österreichische Theatermuseum veranstaltet aus diesem Anlass am 12. & 13. Dezember 2019 ein Symposium. Eintritt frei!

Fritz Muliar 24

Fritz Muliar * 12. Dezember 1919 in Wien, † 4. Mai 2009 in Wien Schauspieler, Kabarettist, Komödiant, Rezitator, Autor   Fritz Muliar begann seine Bühnenkarriere noch während seines Schauspiel- und Gesangsstudiums

Aktuell: History-Brunch im Simpl 1

Fritz Muliar, Ossy Kolmann, Kurt Sobotka und Michael Mohapp.

Aktuell: Franz PAUL zum Andenken 1

Fritz Muliar zu einem Publikumsliebling. Paul kehrte nach Wien zurück, leitete Ende der 1940er-Jahre das „Kleine Haus in der Liliengasse“ und zog sich danach von der Kleinkunstbühne zurück. 1974 wurde ihm das

Wer befreit uns wieder? (2005) 2

Fritz Muliar, Grita, Kral, Henriette Ahlsen und Sepp Trummer seine Stacheln auf. 1946 machten sich Studenten unter der Führung von Ulrich Baumgartner (späterer Festwochenintendant in Wien) und der musikalischen Leitung von

Elfriede Ott 2

Fritz Muliar (ab 1995) und ein „Solo für zwei“ mit Lore Krainer (ab 1996). Ihre Programme stellte sie auch auf Tourneen nicht nur im deutschsprachigen Ausland vor. Sie hat mehr als dreißig Tonträger besungen

Franz Paul 3

Fritz Muliar , Henriette Ahlsen , Grita Kral, Hanns Obonya, Heinrich Trimbur oder Sepp Trummer . Bis 1948 wurden nahezu täglich insgesamt 14 Programme gespielt, der rund 300 Zuschauer fassende Raum war meist ausverkauft,

Sepp Trummer 2

Fritz Muliar , Henriette Ahlsen , Grita Kral, Hanns Obonya und Heinrich Trimbur. Die Texte, geschrieben von Wiener und Grazer Autoren, behandelten die Themen Lebensmittelversorgung, Schwarzhandel, politische Vergangenheit,

Literarisch-politische Kleinkunst der 1930er-Jahre 2

), Fritz Muliar oder Fritz Eckhardt . Am 10. März 1938 musste „Der liebe Augustin“ nach 35. Programmen seinen Spielbetrieb einstellen. 1945 durch Fritz Eckhardt und Carl Merz wiedererweckt, übernahm Stella

Willy Kennedy 2

Fritz Muliar . In der Kleinkunstrevue „Der Durchschnittsmensch“ von Curt Bry sah ihn auch „Der Tag“ und notierte:   „Willy Kennedy macht den Durschnittsmenschen in allen seinen

Elly Naschold 1

Fritz Muliar. Wien 1993, S. 218-220. Gerda Klimek, Sepperl. Fast ein Bilderbuch. Graz 1996, S. 104. Topsy Küppers: Lauter liebe Leute. Ein dicker Brief an mein Publikum. Wien 1996, S. 31, 68-72. Sylvia Gleitsmann: Carl

Kabarettspaziergänge 1

Fritz Muliar, Sepp Trummer, Ewald Autengruber und Henriette Ahlsen mitwirkten. Unseren Spaziergang schließen wir vor dem ersten Grazer Kleinkunstveranstaltungslokal „Feinkunstwerk & Tingeltangel“ ab, wo

Audiothek 2

Muliar, Fritz Müller, Ludwig W. Münchner Kabarettiche Münchner Lach- und Schießgesellschaft N Neradt, Ulrike 9dlinger und die geringfügig Beschäftigten Niavarani, Michael Niederträchtigen, Die Nowak,

verbannt, verbrannt, vergessen und verkannt 1

Erich | MULIAR, Fritz | MÜLLER, Johann | MÜLLER, Martin Walter | MÜLLER-EINIGEN, Hans | MÜNZER, Mia | NACHBAR, Dolly | NACHMANN, Kurt | NARGO, Vera | NATZLER, Lizzi | NELKEN, Dinah | NELSON, Rudolf | NEUBACH, Ernst |

Bibliothek 12

1995 MULIAR, Fritz: Damit ich nicht vergesse, Ihnen zu erzählen … Fritz Muliar erzählt jiddische Geschichterln und Lozelachs. Verlag Der Apfel, Wien 2004 MULIAR, Fritz: Das Beste aus meiner jüdischen Witze-
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Kabarettspaziergänge und Führungen

Dienstag & Mittwoch

Wir bieten im Herbst draußen & drinnen Führungen an: einerseits drei verschiedene Kabarettspaziergänge … mehr »

KULISSEN-Geburtstag

Wir gratulieren der Kulisse herzlich zum 45. Geburtstag!     Das … mehr »

6. - 10. Oktober 2025

Aufgrund von „Aufräumarbeiten“ nach unserem Rohrbruch müssen wir das Archiv … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.