Makabarett im ÖKA Im Frühjahr dieses Jahres haben wir die Sammlung der politisch engagierten Freien Theater- und Kabarettgruppe
Makabarett (1971 –1994) bekommen. Herzlichen Dank an Christiane Holler! Ohne Klimaanlage,
Makabarett Freie Theater- und Kabarettgruppe, Wien (1971 – 1994) Provenienz des Bestands Die Sammlung
Makabarett wurde dem ÖKA von Christiane Holler im April 2023 übergeben. – Herzlichen Dank! Ergänzung
Makabarett ; Österreichisches Kabarettarchiv
Makabarett Freie Theater- und Kabarettgruppe, Wien, 1971 – 1994 Die Freie Theater- und Kabarettgruppe
Makabarett gründet sich 1971 aus dem noch eher unbekannten
und „
Makabarett“ Barbara Klein hat uns 5 Fotos aus ihrer „
Makabarett“ -Zeit zukommen lassen und diese haben wir sorgfältig abgelegt! - Herzlichen Dank!
MAKABARETT (1971–1994) von Christiane Holler übernehmen konnten. Herzlichen Dank!
„
Makabarett 1973“ übergeben und diese der Sammlung
Makabarett zugeordnet. – Herzlichen Dank! Inhalt Der Teilvorlass enthält Materialien der Kabarettistin Barbara Klein aus den Jahren 1989–1994.
Makabarett Menubeln Roter Gamsbart Schmetterlinge Studentenbrettl des Grazer Hochschulstudios Die Tellerwäscher Stützen der Gesellschaft Feinkunst-Cabaret WAWA
Makabarett Menubeln Roter Gamsbart Schmetterlinge Studentenbrettl des Grazer Hochschulstudios Die Tellerwäscher Stützen der Gesellschaft Feinkunst-Cabaret WAWA Sammlungen von/zu folgenden
„
Makabarett“ , sowie in Fernsehfilmen und -serien tätig. 1984 gründete sie gemeinsam mit Krista Schweiggl das erste feministische Kabarettduo Österreichs. Mit mehreren erfolgreichen Programmen prägten Chin
Makabarett ist benutzbar! und wir freuen uns über Neuzugänge! – Wir erarbeiten Biografien (Personen, Ensembles, Bühnen) für unsere Website – Wir sammeln das
Makabarett“ nannte, hieß „Bestatten Sie!“. Mitwirkend diesmal die schon arrivierten Horvatek und Schöpfer. Neu hinzu kamen Sylvia Elischberger ( „eine echte Entdeckung“, „Neue Zeit“, 21.02.1965)
Geburts- und Gedenktage Kalendarium 2025 2. Jänner Karl Hruschka — 55. Todestag 9. Jänner Emil Breisach — 10. Todestag 17. Jänner