• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–16 von 16

Aktuell: Peter Lodynski verstorben 10

Peter Lodynski verstorben Der Schauspieler, Regisseur, Autor und Kabarettist Peter Lodynski ist kurz vor seinem 85. Geburtstag in seiner Heimatstadt Wien verstorben. Begonnen hatte Lodynski seine Karriere im Kabarett

Peter Lodynski 16

Peter Lodynski * 12. Oktober 1936 in Wien, † 26. September 2021 in Wien Schauspieler, Regisseur, Kabarettist, Autor   Lodysnki studierte Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte in Wien und besuchte

Peter Lodynski 4

Peter Lodynski zum Kabarett „Der Würfel“   Provenienz des Bestands Die Materialien wurden dem ÖKA von Peter Lodynski übergeben. – Danke!   Umfang 1 Archivbox   Inhalt Materialien

Der Würfel 6

Peter Lodynski , Eva Pilz und Mirjam Dreifuss bildeten sie nun das neue „Kärntnertor-Ensemble“. 1963 allerdings lösten sich Lodynski und Knöbl von Bronner, um ihr eigenes Kabarett, wiederum „Der Würfel“

Mirjam Dreifuss 4

Peter Lodynski trat sie als Darstellerin im Kabarett des Gerhard Bronner im Neuen Theater am Kärntnertor auf. Dort debütierte sie im April 1962 im Programm „Sumper fidelis“. Ab Herbst 1963 spielte sie im von

Emmis 2

Peter Lodynski , Jura Soyfer , Wolfgang Teuschl , Heinz Unger sowie aus dem Stück „Ce n’est pas une vie, la vie qu’on vit“ des französischen Theaterensembles Trois. Daraus wurden auch die Rollennamen

Vor- und Nachlässe – Personen 2

Peter Lodynski Leo Lukas Erika Molny Peter Orthofer Hugo Pepper Wolfgang Preißl (in Aufarbeitung) Bernd Schmidt Clemens Maria Schreiner Udo Simonitsch Ernst Stankovski Jeanette Tanzer Sepp

Dieter Gogg 1

Peter Lodynski Fernsehdrehbücher für ORF und ZDF und verfasste u. a. Text und/oder Musik für die Grazer Kabarettensembles „Die Tellerwäscher“ und „Der Hammer“. Ab Herbst 1966 lebte Gogg wiederum

Cissy Kraner 1

Lodynski, Eine Kabarett-Koalition. Eine Aufzeichnung aus dem Kabarett Simpl, 1988. Kurier Edition, Best of Kabarett, 36. Vertrieb: Hoanzl . Eine Auswahl Die Welt der Cissy Kraner. Am Flügel: Hugo Wiener. Preiser, 1988.

Hugo Wiener 1

Lodynski, Eine Kabarett-Koalition. Eine Aufzeichnung aus dem Kabarett Simpl, 1988. Kurier Edition, Best of Kabarett, 36. Vertrieb: Hoanzl . Eine Auswahl Die Welt der Cissy Kraner. Am Flügel: Hugo Wiener. Preiser, 1988.

Wer befreit uns wieder? (2005) 1

Peter Lodynski, Miriam Dreifuß und Günter Tolar. Nach dem Abgang des „Würfels“ nach Wien spielten der „Forum-Zoo“ und ab 1963 das Studentenkabarett „Der Hammer“ mit Gerald Schöpfer (späterer

Gerhard Bronner 1

, Peter Lodynski, Peter Orthofer , Dolores Schmidinger , Marianne Mendt oder Lore Krainer – auch in seinen Fernsehsendungen wie „Zeitventil“ oder „Die große Glocke“. Fürs Radio gestaltete

Plakate 2

Lodynski, Peter Ludwig, Bernhard Lukas, Leo Lukas, Leo & Simon Pichler M Magenbauer, Bernie Maleh, Nadja Marecek, Heinz Marold, Eva Maria Marx,  Micha Maurer, Thomas Maurer & Scheuba Mc

Videothek 1

O. Lodynski, Peter Ludwig, Bernhard Lukas, Leo M MA 2412, Die Staatsdiener. Film MA 2412. TV-Reihe Malediva Martl, Josef maschek. Maurer, Thomas Maurer & Scheuba Menubeln Merz, Carl Messner/Baumann/Blaikner

Peter Blau 1

Markus Lodynski’s Best Luca, Ciro de Ludwig, Bernhard Lukas, Leo Lynam, Chris MainStreet Malediva Mandelbaum, Maria Marecek, Heinz Maron, Sigi Maurer, Thomas Maurer, Thomas / Scheuba, Florian Menubeln

Bibliothek 2

1995 LODYNSKI, Peter: Un-tierisch-heiter. Amalthea, Wien-München 1989 LODYNSKI, Peter: Wien von hinten. Amalthea, Wien-München 1990 LOEPER, Heidrun u. a.: Tilla Durieux „Der Beruf der Schauspielerin“
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Kabarettspaziergänge 2022

Freuen Sie sich auch im Jahr 2022 auf unsere Kabarettspaziergänge! Die Kabarettspaziergänge, … mehr »

Kabarettspaziergang am 26. April 2022

mit Studentinnen und Studenten der KUG

Kabarettspaziergang zwischen Regentropfen mit Studentinnen und Studenten (Schauspiel und … mehr »

Schau’n Sie sich das an ...

... wenn Sie Zeit und Lust haben!

„Kanal3 ist ein steirischer privater Fernsehsender, der im Jahr 1995 unter dem Namen WKK … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Logo Bundeskanzleramt - Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2022 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.