• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–11 von 11

Aktuell: Die „Kulisse“ hat eine neue Chefin 5

Die „Kulisse“ hat eine neue Chefin Die „Kulisse“ in der Wiener Rosensteingasse hat eine neue Prinzipalin: Alexa Oetzlinger! Frau Direktor Oetzlinger schupft eines der ältesten Kulturbeisln der jüngeren

Kulisse 19

Zur Kulisse Kulturbeisl, Wien, *1980   Die „Kulisse“ ist eines der ältesten Kulturbeisl der jüngeren Geschichte.  Sie wird am 8. Oktober 1980 in der Rosensteingasse 39, in Hernals, durch das

Aktuell: Alles neu macht der September 6

„Kulisse“ ihre Pforten für die neue Saison – unter neuer Leitung. Alexa Ötzlinger hat den Traditionsbetrieb übernommen und startet nicht nur mit neuer Website, neuem Logo oder neuer Speisekarte, sondern

Aktuell: ÖKA-Bestandserweiterung 1

„Kulisse“. Danach richtete er sein Engagement in die Programmplanung und Künstlerbetreuung im „Spektakel“, 1989 eröffnet er das „Vindobona“. Aktuell leitet er zusammen mit Andreas Fuderer

Aktuell: Sammlung Fritz Aumayr benutzbar 1

„Kulisse“. Danach richtete er sein Engagement in die Programmplanung und Künstlerbetreuung im „Spektakel“, 1989 eröffnet er das „Vindobona“. Aktuell leitet er zusammen mit Andreas Fuderer

Der Kabarettboom 1

„Kulisse“, das „Spektakel“, das „Metropol“ oder das „Kabarett Niedermair“ in Wien; in Linz begann der „Posthof“, in Innsbruck das „Treibhaus“ und in Graz

Andreas Vitásek 1

„Kulisse“ in der Wiener Vorstadt stand ein leicht übergewichtiger Tiroler mit dem Aussehen eines Biedermanns, der altersmäßig mein Vater sein konnte, und führte sich auf. Im wahrsten Sinne des Wortes. Er führte

Audiothek 1

Kaiser Kulisse-Ensemble Küppers, Topsy L Lainer & Linhart Landstreich, Die Landstreich, Die steirische Lange Nacht des Kabaretts Lechner, Otto Lechner, Otto und Klaus Trabitsch Lemper, Ute Lendl, O.

Hans Veigl 1

„Kulisse“-Mitbetreiber Fritz Aumayr und zahlreiche andere. Die Proben fanden im staubigen Ziegelkeller des künftigen Kabarettlokals in der Rosensteingasse statt und die notwendigen Pausen verbrachten Lukas und

Programmhefte 1

Die Kulisse, Wien k.u.l.t.uhr , gemeinsame Programmzeitschrift mehrerer Wiener Kabarett- und Kleinkunstbühnen L keine Einträge M Margaretner Orpheum: Die lustige Witwe. Dezember 1930. Margaretner

Bibliothek 2

den Kulissen der Kulissen. Henry Goverts Vlg., Stuttgart 1958 WEIGEL, Hans: Nach wie vor Wörter. Styria, Graz-Wien-Köln 1985 WEIGEL, Hans: Niemandsland. Ein autobiographischer Roman. Amalthea, Wien 2006 WEIGEL, Hans:
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Marie-Thérèse Escribano (1926–2023)

Am 25. September ist die Sängerin und Kabarettistin Marie-Thérèse Escribano verstorben. Geboren … mehr »

„Stern der Satire“ für Lore Krainer

Hier ist er, der „Stern der Satire“ für Lore Krainer. Er liegt am „Walk … mehr »

Lore Krainer erhält „Stern der Satire“

Als erste Österreicherin erhält Lore Krainer am „Walk of Fame des Kabaretts“ … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2023 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.