• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–16 von 16

Gerda Klimek (2008) 12

Gerda Klimek Die Doyenne der steirischen Unterhaltungskultur, Gerda Klimek , feierte 2008 ihren 85. Geburtstag   Die Ausstellung war zu sehen… 28. März – 28. April 2008 Steiermärkische

Gerda Klimek 22

Klimek, Österreichisches Kabarettarchiv Gerda Klimek * 9. März 1923 in Wien,, † 17. Jänner 2015 in Graz Schauspielerin, Kabarettistin, Chansonniere, Komponistin, Schriftstellerin   Der Vater arbeitet bei

Gerda Klimek 4

Gerda Klimek   Provenienz des Bestands Der Teilvorlass wurde dem ÖKA im Jahr 2008 von Gerda Klimek übergeben. – Danke!   Umfang 2 Archivboxen   Inhalt   Werke Kabarett-Texte

Aktuell: Sepp Trummer ... 2

Gerda Klimek , mit der er zwei Töchter hatte, verfolgte er unzählige humoristische Projekte. Er initiierte u. a. als Höhepunkt für den Faschingsdienstag des Jahres 1969 auch den vermeintlichen Besuch von

Aktuell: Internationaler Frauentag 3

Gerda Klimek: https://www.kabarettarchiv.at/Teilnachlass-Gerda-Klimek Erika Molny: https://www.kabarettarchiv.at/Sammlung-Erika-Molny Friedl Weiss: https://www.kabarettarchiv.at/Nachlass-Friedl-Weiss Chin &

Die Tellerwäscher 2

Gerda Klimek   Bernd Schmidt   Walter Wemmer  Dietmar Wachter  Hannes Urdl    Korrespondenz    Sammlungen Sachakten Presse-Artikel  Fotos  Programmhefte

Wer befreit uns wieder? (2005) 3

Gerda Klimek, Hellmuth Himmel und Peter Hey waren federführend. Und: Man lud sich immer wieder namhafte Gäste ein, so etwa Peter Wehle, Pirron und Knapp, Peter Alexander, Willi Schaeffers vom „Kabarett der Komiker“

Sepp Trummer 3

Gerda Klimek kennen. 1952 heiraten die beiden und bekamen zwei Töchter. Beruflich arbeiteten sie Zeit ihres Lebens in vielen gemeinsamen Projekten zusammen. Das dominierende Medium der Nachkriegszeit war das Radio und durch

Vor- und Nachlässe – Personen 2

Gerda Klimek Josef Carl Knaflitsch Manfred Koch Walter Koschatzky Lore Krainer (in Aufarbeitung) Peter Lodynski Leo Lukas Erika Molny Peter Orthofer Hugo Pepper Wolfgang Preissl Bernd Schmidt

Aktuell: Rückschau 7

Gerda Klimek in der Steiermärkischen Landesbibliothek in Graz. 1. Mai – 25. Juni 2008: Ausstellung über Gerda Klimek in Straden. 3. Mai 2008: „Salut für Gerda Klimek“ vor der Greißlerei De Merin

Lore Krainer 2

Gerda Klimek ein „Weiberkabarett“ anlässlich des Jahres der Frau: „Weiber, Weiber, Weiber“, mit dem beide sowohl auf renommierten österreichischen Bühnen wie auch im TV zu sehen waren. Lore Krainer

Die Tellerwäscher 2

Gerda Klimek , Gerald Schöpfer, Manfred Koch, Gert Linke, Hellmuth Himmel , Theo Herbst, Bernd Schmidt , Dietmar Wachter oder Heiner Linder Texte für das sich rasch etablierende Ensemble. Die Tellerwäscher praktizierten

Kabarettspaziergänge 1

Gerda Klimek, Ewald Autengruber und Sepp Trummer. Die Route endet an der Ecke Landhausgasse/Sparkassenplatz, wo auf der einen Seite im Stefaniensaal Stars wie der Klavierhumorist Hermann Leopoldi das Publikum über Jahre

Audiothek 3

Klimek, Gerda Klimek, Gerda & Sepp Trummer Knef, Irmgard (Ulrich Michael Heissig) Koch, Manfred Köhlmeier, Michael & Reinhold Bilgeri Kollegium Kalksburg Kolmann, Ossy Kompostitia Kopatz, Marianne Kopp, Harald

Plakate 2

Graz Klimek, Gerda Kling, Marc-Uwe Köbernick, Uta Kollegium Kalksburg Komm süßer Tod. Film Kosch, Martin Kosilo Kramar & Skrepek Kratzl, Karl Ferdinand Kreisler, Sandra Kröll, Alexander Kropsch, Alex

Bibliothek 12

Gerda Klimek. Kabarett- und Chansongeschichte am Beispiel der Steirischen Künstlerin. Graz, Univ., Dipl.-Arb. 2007 BUDZINSKI, Klaus (Hg.): Linke Lieder. Scherz Vlg., München-Bern-Wien [1966] BUDZINSKI, Klaus (Hg.):
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Kabarettspaziergänge 2022

im August, September und Oktober

Wir laden Sie herzlich zu unseren Kabarettspaziergängen im August ein: Mi. 17. August, … mehr »

Zuwachs ÖKA-Bibliothek

zwei satirische Bücher

   Alfred Aigelsreiter, Hausautor und Mitwirkender des Kabaretts „Brennesseln“ … mehr »

Kabarettspaziergang am 19. Juli 2022

mit der Grätzelinitiative Margaretenbad

Thomas Stoppacher erzählt vor der „Leechburg“ von den Anfängen der … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Logo Bundeskanzleramt - Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2022 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.