Götz 
Kauffmann  * 15. Jänner 1949 in Wien, † 26. Jänner 2010 in Wien  Schauspieler    Götz (eigentlich Gottfried Maria) 
Kauffmann begann im väterlichen Betrieb eine Orgelbauer-Lehre und arbeitete danach
 ,  Götz 
Kauffmann , Kurt Weinzierl oder das Kabarett  „Simpl“ . Begonnen hatte er als Texter und Sänger der Rock-Band „Auflauf“. Im Laufe der Jahre schrieb er ebenso fürs Theater, fürs Fernsehen
 ,  Götz 
Kauffmann , Kurt Weinzierl oder das Kabarett  „Simpl“ .  Daneben verfasste er Texte für Musik-Shows und Revuen, wie „Mit dem Kopf durch die Wende“ (1986) oder „Nix is fix“ mit
  Götz 
Kauffmann , Emmy Werner und Johanna Tomek im Theater Drachengasse, oder „Alles Walzer“ für die Kammerspiele (1988).  Erika Molny veröffentlichte mehrere Bücher, darunter Romane, Erzählungen, Kurzprosa
                        Foto:   discogs           Wolfgang A. Teuschl  * 1943 in Wien, † 22. September 1999 in Wien  Schriftsteller, Kabarett-Autor    Nach seinem Physik- und Mathematik-Studium war Teuschl
  Götz 
Kauffmann textete er „Tick Tac Talk“ und mit seiner Kollegin Renate Basten verfasste er Programme für Erwin Neuwirth („Urlaubsgelächter“) oder  Joe Harriet  und Edith Leyrer („Frau-Schau“).
  Götz 
Kauffmann , Antonia Limacher und  Wolfgang Teuschl ): „Wir sind frei“ und „Arge Macher“.  Zwischen 1982 und 1992 entstanden sieben politisch-zeitkritische Soloprogramme (Ko-Autoren:  Erika Molny
  KaBud   
Kauffmann, Götz   Kehler, Sonja  Keiser, César und Margrit Läubli  Keller, Greta  Killertomaten, Die  Kinseher, Luise  Kinski, Klaus spricht Villon  Kittner, Dietrich  Klein, Barbara  Kleinkunstnagel, Wien –
    Geburts- und Gedenktage       Kalendarium 2025          2. Jänner   Karl Hruschka — 55. Todestag         9. Jänner   Emil Breisach — 10. Todestag      17. Jänner
 1999  
KAUFFMANN, Götz:   Meine Abrechnung.  Aufgez. v. Gerald Vukits. Ueberreuter, Wien 1999  
KAUFFMANN, Götz:   Küss die Hand? Mein Wiener Wörterbuch.  Verlag 66, Amstetten 2003  KAUKOREIT, Volker:  Ambivalentes Spiel