• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 21–32 von 32

Martin Puntigam 2

Josef Hader und Maria Hofstätter). Puntigams erstes Theaterstück heißt „Tod im Hallenturnschuhlager“, das 1995 im Wiener Kabarett Niedermair mit Maria Hofstätter, Reinhard Nowak und Stefan Puntigam uraufgeführt

Flyer 7

H Hader, Josef, Hader spielt Hader Hader, Josef, Hader spielt noch immer Hader Hader, Josef ,  privat Haidacher, Ulrike, Aus Liebe Haider, Stefan, Besessen Haider, Stefan, Filterlos Haider, Stefan,

Audiothek 5

Josef Hader Dorfer, Alfred & Roland Düringer Drahdiwaberl Draxler, Susanne 3 Lauser 3 Spitzbuam Dudel, Alix Duo Fischbach Duo Hauptmann Düringer, Roland Düsseldorfer Kom(m)ödchen Dvorak, Felix E

Barbara Klein 2

Josef Hader im Programm hat. 1997 war sie eine der Initiatorinnen des Frauenvolksbegehrens. Im Jahr 2000 gründete Barbara Klein das feministische Kosmos-Theater in Wien, welches sie bis zu ihrer Pensionierung leitete. In

Roland Düringer 1

Josef Hader (2000), und „Poppitz“ (Buch: Düringer/Sicheritz, Regie: Harald Sicheritz, 2002). Im ORF-Fernsehen spielt er ab Herbst 1995 in der Serie „Kaisermühlen Blues“ die Rolle des Joschi Täubler;

Videothek 2

Hader, Josef Haenel, Nikolaus Haider, Alfons Haipl & Puntigam Händler, Andrea Hannah. Film Hartmann, Nina Heilbutt & Rosen Heinzl, Hans Peter Hektiker, Die Helden in Tirol. Film Henning, Rupert Hildebrandt,

Plakate 2

H Hader, Josef Haidacher, Ulrike Haider, Herbert Haider, Stefan Haider & Kosch Händler, Andrea Händler & Billisich und die derrische Kapelln Happy Hours Hauptmann, Markus Heilbutt & Rosen

„… und das Lachen höret nimmer auf“ 1

Hader und der Schmäh“, KULTURA-EXTRA, das online-magazin , 27. 02.2023 Christian Schacherreiter „Der giftige Charme der Brettlbühne“, Oberösterreichische Nachrichten, 05.01.2024  

Charly Mohr 1

Josef Hader auch auftreten könnten. Dem Lokalbetreiber Dieter Slanz haben diese Ideen gefallen, Herbie Trummler als Organisator und ich als Techniker haben uns dafür ebenso begeistert, und: Die „Kleinkunstbühne im

GESAMTkabarettWERK 1

Josef Hader. Kabarettist/innen brauchen aber auch Techniker/innen, damit man sie sehen und hören kann. Hier wiederum gibt es sowohl fixe Techniker/innen eines Veranstaltungslokals oder eines Kabarettisten/einer Kabarettistin.

GkW 1

Josef Hader. Kabarettist/innen brauchen aber auch Techniker/innen, damit man sie sehen und hören kann. Hier wiederum gibt es sowohl fixe Techniker/innen eines Veranstaltungslokals oder eines Kabarettisten/einer Kabarettistin.

Bibliothek 14

Josef Hader und die Komik. Anhand des Programms „Hader muss weg“. Wien, Univ., Dipl.-Arb. 2011 ARLT, Herbert (Hg.): Jura Soyfer. Europa, multikulturelle Existenz. Röhrig Verlag 1993 ARNBOM, Marie-Theres:
  • «
  • 1
  • 2
  • »

Aktuell

Frauen und Kabarett? Frauen und Kabarett!

Neu im Archiv ist auch unsere kleine Collage, zusammengestellt aus unseren Beständen zu einzelnen … mehr »

Caravan - mobile Kulturprojekte

Wenn es einen Archiv-internen Publikumspreis für die am schönsten gestalteten Plakate und … mehr »

17.06.2025: Archiv geschlossen

Liebe Archiv-Nutzer*innen! Am 17. Juni 2025 bleibt das Archiv aufgrund von Beurlaubungen und … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.