• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–20 von 45

Karl Farkas 3

Karl Farkas Provenienz des Bestands Geschenk von Prof. Ulrich N. Schulenburg, Thomas Sessler Verlag   Umfang/Inhalt „Couplet Beatrice“, hs., O, 3 Bl.

Aktuell: Gewinnen Sie Karl Farkas-Bücher 3

Sie Karl Farkas-Bücher Am 14. September 2021 verlost radio klassik im „Allegro Magazin“ von 6:05 bis 11:00 Uhr zwei Bücher: „Karl Farkas und die Zeit zwischen den Kriegen. Gereimtes und Ungereimtes“. Viel Glück!

Aktuell: Karl Farkas – Gedenktag 10

Karl Farkas – Gedenktag Geboren wurde der nachmalige Schauspieler, Regisseur, Autor, Kabarettist, Kabarett- und Theaterleiter Karl Farkas am 28. Oktober 1893 in Wien. Nach dem Ersten Weltkrieg und Engagements in

Karl Farkas 23

Karl Farkas * 28. Oktober 1893 in Wien, † 16. Mai 1971 in Wien Schauspieler, Regisseur, Autor, Kabarettist, Kabarett- und Theaterleiter   Karl Farkas absolvierte die Akademie für Musik und darstellende

Simplicissimus – Simpl 13

Karl Farkas mit ihren Doppelconférencen große Erfolge. Natürlich haben Grünbaum/Farkas die Doppelconférence nicht erfunden, aber im deutschsprachigen Raum zu ihrem Höhepunkt geführt. Sie waren es auch, die in den 1930er

Aktuell: History-Brunch im Simpl 2

das Karl Farkas-Notizbuch, herausgegeben von Julia Sobieszek im Verlag Schultz & Schirm, präsentiert; Michael Niavarani & Erwin Steinhauer lasen die Grünbaum-Farkas-Doppelconférence „Gespräch über Einstein“

Karl Farkas: Gereimtes & Ungereimtes 9

Karl Farkas und die Zeit zwischen den Kriegen Gereimtes & Ungereimtes Veröffentlichungen des ÖKA, Band 7 Karl Farkas gestaltete während der Zwischenkriegszeit gemeinsam mit Fritz Grünbaum

Aktuell: 20 Jahre Österreichisches Kabarettarchiv 2

Karl Farkas-Buch . Es werden Kabarettspaziergänge folgen, eine Festschrift, vielleicht eine Festveranstaltung und der dritte Band der österreichischen Kabarettgeschichte (1970–2000). Viel haben wir uns vorgenommen

Aktuell: Sepp Trummer ... 2

Karl Farkas und Elly Naschold, die von den Massen heißumjubelt im Rathaus empfangen wurden.  Ebenfalls 1969 begann die Fernsehreihe „Mit versteckter Kamera“, an der und deren Konzeption Trummer mitwirkte.

Franz Engel 5

Karl Farkas , mit denen er auch Schallplattenaufnahmen wie „Hallo! Hier Radio Wien“ und „Dichterschlacht am Mikrophon“ gestaltete. 1938 floh er über die Schweiz in die Niederlande, wo er sich in Scheveningen

Kabarett im Exil 2

Karl Farkas trat in den USA u. a. gemeinsam mit Armin Berg und Kurt Robitschek auf. Georg Kreisler war als Pianist und Dirigent tätig. In Australien entstand das „Viennese Little Theatre“; Stella Kadmon floh

Peter Hey 3

Karl Farkas Regie. Nach dem Tod von Farkas leitete er zwischen 1971 und 1974 gemeinsam mit Maxi Böhm und Hugo Wiener den „Simpl“ und war dort zugleich als Regisseur tätig. Daneben schrieb er Hörspiele und

Ernst Waldbrunn 4

mit Karl Farkas in den nunmehr von Hugo Wiener verfassten Doppelconférencen »den Blöden«. Diese Funktion übernahm er auch in den „Bilanzen“ des ORF. Daneben war er als Schauspieler und Komiker

Fritz Grünbaum 7

Karl Farkas 1922 die aus Ungarn kommende Doppelconférence etabliert und zur Vollendung führt. Zwischen 1928 und 1932 ist Grünbaum häufig in Berlin, spielt und textet für den deutschen Film, tritt in Theater- und Filmnebenrollen

Aktuell: Ein Abend für Fritz Grünbaum 1

mit Karl Farkas schuf Grünbaum Operettenlibretti und unvergessene Schlager wie „Ich hab’ das Fräul’n Helen’ baden seh’n“. Der Publikumsliebling wurde im März 1938 verhaftet und 1941,

Kabarett der 1950er Jahre 2

Karl Farkas , andererseits das namen- aber keineswegs bedeutungslose Kabarett um Bronner / Merz / Qualtinger mit Kehlmann / Kreisler / Wehle . 1952 brachten Bronner/Kehlmann/Merz/Qualtinger ihr erstes Kabarett-Programm

Hugo Wiener 3

der Farkas/Wiener Revuen sowie Autor der traditionellen Doppelconférencen und verfasste Text und Musik für viele Chansons, die Cissy Kraner (am Klavier begleitet von Hugo Wiener) durch ihre einzigartige Interpretation zum Erfolg

Aktuell: Fritz Grünbaum: Biographie & Lesebuch 1

mit Karl Farkas schuf er unvergessene Schlager wie „Ich hab’ das Fräul’n Helen‘ baden seh’n“ oder „Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“ . Daneben schrieb er Operettenlibretti,

Hans Veigl 2

Farkas – „Hut auf!“  Fritz Grünbaum – Die Schöpfung  Fritz Grünbaum – Der leise Weise  Weit von wo – Kabarett im Exil  Kaffeehausliteratur & Literaturcafés in Wien

Max(i) Böhm 2

Karl Farkas ihn engagierte. Nach dessen Tod leitete Maxi Böhm den „Simpl“ für kurze Zeit zusammen mit Peter Hey und Hugo Wiener . Daneben conférierte er, war weiterhin im Radio, später auch im Fernsehen viel
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Aktuell

GESAMTkabarettWERK

Neuer Beitrag im Juni

Unser GESAMTkabarettWERK wächst weiter! Im Juni gibt uns Rudi Schöller einen Einblick … mehr »

ÖKA-Bestandserweiterung

Sammlung: Fritz Aumayr

Fritz Aumayr, seit mehr als vierzig Jahren im Dienste der Kultur im Allgemeinen und von … mehr »

Kabarettspaziergänge 2022

Freuen Sie sich auch im Jahr 2022 auf unsere Kabarettspaziergänge! Die Kabarettspaziergänge, … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Logo Bundeskanzleramt - Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2022 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.