• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–16 von 16

Aktuell: Wir gedenken: EMIL BREISACH 8

EMIL BREISACH Emil Breisach (1923 – 2015) war Schriftsteller, Kulturmanager und -förderer, Intendant des Landesstudios Steiermark und Kabarettist sowie Kabarettautor. Begonnen hatte Breisach unmittelbar nach dem

Emil Breisach 15

Emil Breisach * 21. März 1923 in Stockerau (Niederösterreich), † 9. Jänner 2015 in Graz Schriftsteller, Kabarett-Autor, -Leiter und -Regisseur, Mitarbeiter und späterer Intendant des ORF-Steiermark, Kulturmanager

Emil Breisach 5

Emil Breisach Provenienz des Bestands Der Teilvorlass wurde dem ÖKA von Emil Breisach in den Jahren 2004 und 2005 übergeben. – Herzlichen Dank!   Umfang 2 Archivboxen 1 Ordner   Inhalt

Studentenbrettl des Grazer Hochschulstudios 2

von Emil Breisach im Jahr 2005 übergeben. – Danke!   Inhalt Kabarett-Texte u. Noten u. a. von  Emil Breisach  Hellmuth Himmel / Erik Rumbach  Walter Koschatzky Programm-Zettel Presse-Artikel

Aktuell: Sammlung Hellmuth Himmel einsehbar 1

Emil Breisach hat sie uns übergeben und wir bieten sie gerne zur Einsicht an.

Hellmuth Himmel 1

von Emil Breisach übergeben. – Danke!   Umfang 1 Archivbox   Inhalt Kabarett-Texte für   Studentenbrettl des Grazer Hochschulstudios (1946 – 1950)   Die Tellerwäscher (1963

Wer befreit uns wieder? (2005) 4

von Emil Breisach (späterer Intendant des ORF-Landesstudios Steiermark, Präsident des forum stadtpark u.a.) und Hellmuth Himmel (späterer Ordinarius für Germanistik an der Grazer Universität) daran, als „Studentenbrettl“

Sepp Trummer 3

von Emil Breisach initiierten „Treffpunkt Orpheum“-Veranstaltungen, die „Radiokabarett zum Anschauen“ boten. 14-tätig wurde Samstag spätabends ein Programm zum aktuellen Zeitgeschehen gespielt,

Vor- und Nachlässe – Personen 2

Emil Breisach Viktor Claudius Eva Damyanovic Eva Dité Karl Farkas Dieter Gogg Horst Goldemund Herbert Granditz (in Aufarbeitung) Theo Herbst Hellmuth Himmel Christian Hofler Christian Hölbling

Die Tellerwäscher 3

Emil Breisach , die Musik lieferten Dieter Gogg und Friedl Althaller; Darsteller*innen waren unter anderem Marlene Günther, Horst Slippek, Ingo Wampera, Bert Frankow und der damals gerade einmal 17-jährige Wolfram Berger,

Der Hammer 2

Emil Breisach (Präsident des Forum Stadtpark) das Kabarett „Forum Zoo“, das noch im Frühjahr 1961 zwei Programme spielte. Danach war Graz aber wieder ohne Kabarett. Nicht lange, wie die zitierte Ankündigung

Geburts- und Gedenktage 2025 2

Emil Breisach — 10. Todestag   17. Jänner Gerda Klimek — 10. Todestag   18. Jänner Viktor Gernot — 60. Geburtstag   18. Jänner Peter Herz   (†) — 130. Geburtstag

Die Grazbürsten 2

Emil Breisach urteilte: „Graz hat wieder ein Kabarett“. Politik, gesellschaftliche Aktualitäten und Ereignisse sind die hauptsächlichen Themen in den Programmen der Grazbürsten, die klassisches Nummernkabarett

Angela Höppl-Salmhofer 1

Emil Breisach leitete), im Palais Attems (auf Einladung des legendären Ingo Wampera, der auch fotografierte) – und Auftritte bei vielen, vielen Festivals, z. B. in St. Lamprecht, Bad Radkersburg oder Heidenreichstein.

Audiothek 2

Uli Breisach, Emil Brennessel, Westdeutsches Wander/Reisekabarett Brennesseln, Kabarett Brix, Werner Bronner, Gerhard Bronner & Wehle Bronner, Gerhard und Bruni Löbel Bronner, Gerhard und Marika Lichter Brunnhuber,

Bibliothek 3

1970 BREISACH, Emil: „Tellerwäscher“-Texte. [3 Szenen]. Vlg. Spiel und Fest, Graz o. J. BREISACH, Emil: Tiere schauen Dich an. Ill. v. Gerhard Gepp. Leykam 1997 BREISACH, Emil: Wider den Strich.
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Topsy Küppers

Nachlass im Österr. Kabarettarchiv

Wir freuen uns sehr, dass der Nachlass von Topsy Küppers zu uns, ins Österreichische … mehr »

Kabarett auf Urlaub

Es ist, wir müssen es ganz ehrlich sagen: heiß! Und unsere Gedanken gehen Richtung … mehr »

Kabarettstipendium 2026

Einreichfrist: 1. - 31. August 2025

Für alle, die gerade an einem neuen Kabarettprogramm schreiben oder dies vorhaben: Das … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.