• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 101–107 von 107

Helmut Neundlinger 1

oder Peter Turrini: keine Miene zu viel, aber auch kein Blick zu wenig. Auftrag um Auftrag vielleicht, aber in Summe ein Werk, das nicht nur die Differenz von Rolle und Person, sondern auch den Gegensatz von darstellender Kunst

Gabriele C. Pfeiffer 1

Birgit Peter & Gabriele C. Pfeiffer (Hrsg.): „ Flucht Migration Theater“. Dokumente und Positionen (2017); Silke Felber & Gabriele C. Pfeiffer (Hrsg.): „Das Meer im Blick“. Betrachtungen der

Michaela Scheday 1

am Petersplatz. Dort gab sie 1988 auch ihr Regiedebüt mit „Die falsche Zofe“ von Pierre Carlet de Marivaux. Sie inszenierte Molière, Kleist, Büchner und Horváth; später schrieb sie auch eigene Stücke wie „Shushi

Manfred Koch 1

Stimmt. Peter Handke hat behauptet, er käme von Homer, Tolstoi und Cervantes. Ich sage, ich komme von Tucholsky und Kästner. ICH 2:        Hast du’s nicht eine Nummer kleiner? ICH

Christian Hölbling 1

Hanspeter Horner) und 2008 folgte „Helfried, bitte melde dich!“. SeitdemJahr 2010 gibt er ein Helfried-Best-Of unter dem Titel „Die große Helfried-Gala“. Christian Hölbling, respektive „Helfried“

Glossar 1

oder Peter Hammerschlag für eine Fortsetzung und Weiter-Entwicklung der komischen Lyrik. Medienkabarett: Zeitkritische Kabarettsendungen, die von Fernseh- oder Radiosendern veranstaltet und/oder produziert oder von eigenständigen

♀♀♀ 1

Peters, Barbara Petric, Marion Pfanzelter, Heilwig Pichler, Evelin Pichler, Susanne Pieta, Maria Pikart, Sonja Pilz, Eva Pircher, Else Plautz, Uschi Pöchacker, Susanne Polly, Veronika Poltrona,
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Aktuell

Kabarettspaziergänge und Führungen

Dienstag & Mittwoch

Wir bieten im Herbst draußen & drinnen Führungen an: einerseits drei verschiedene Kabarettspaziergänge … mehr »

KULISSEN-Geburtstag

Wir gratulieren der Kulisse herzlich zum 45. Geburtstag!     Das … mehr »

6. - 10. Oktober 2025

Aufgrund von „Aufräumarbeiten“ nach unserem Rohrbruch müssen wir das Archiv … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.