und Helene von Milówska. Während des Ersten Weltkriegs wurde sie als „die kleine Rosa“ in der gesamten Donaumonarchie gefeiert. Zwischen 1916 und 1918 war sie unter anderem im Prater-Etablissement Leicht, am Bierkabarett
Das Helen Vita Songbuch. Heyne, TB, 1970 BRANDSTÄTTER, Christian/SCHWEIGER, Werner J.: Das Wiener Kaffeehaus. Einleitender Essay v. Hans Weigel. Molden, Wien-München-Zürich 1978 BRANDSTÄTTER, Christian: Design der