Roberta 
Chinese und Jan Konček. Das Quartett gibt ebenfalls mit Literaten und Kabarettisten wie H. C. Artmann, Julian Schutting oder Otto Grünmandl Konzerte.  2023 eröffneten beide in einer Galaveranstaltung den „Salzburger
 Fas
chingsscherz gehört auch zur Biografie der Elly Naschold: Zusammen mit  Karl Farkas kam sie am Fas
chingsdienstag des Jahres 1969 nach Graz. Und zwar als Ari (Aristoteles) Onassis und Jackie Kennedy. Der Jubel der Menschenmenge
  Fritz S
chindlecker , Helmut Grössing und Klaus Pieber entstand.  In der Saison 2002/03 wirkte er im  „Simpl“ -Ensemble in der Produktion „Hätti Wari Wäri“ mit. 2004 hatte er mit seinem Programm
  Fritz S
chindlecker oder Hannes Vogler.  Die „Menubeln“ bereisten sehr erfolgreich den gesamten deutschen Sprachraum.            Suche nach „Menubeln"               Sammlung  Menubeln im ÖKA      
  Fritz S
chindlecker ,  Wolfgang Teuschl u. a.) mit Arthur Lauber (Musik und Klavier): „Entlassen – ein Arbeitsplatzprogramm“ (1982), „Kopf hoch! Das Wasser steht uns bis zum Mund“ (1983), „Cafe
 Ku
chinka.  Darüber hinaus bietet sie Chansons-Abende und verschiedene literarische Programme unter den Übertiteln „Literatur on Tour“ und „Historien-Theater“ an. Überdies betreibt sie einen Kleinverlag:
 Töts
chinger, Sami Molcho und Giora Seeliger. In diese Zeit fällt auch die Gründung der Kabarettgruppe  Schlabarett , deren Protagonisten Alfred Dorfer und Peter Wustinger sind. Daneben spielt Dorfer Theater und in Filmen.
 Gerda Was
chinsky kennen. Die beiden heirateten 1933, Sohn Rudolf wurde 1938 geboren.  Weys schrieb schon während seiner Zeit als Buchhändler satirische Texte und fand Anschluss an die literarisch-politische Kabarettszene
  Fritz S
chindlecker ,  Wolfgang Teuschl ,  Heinz R. Unger , so schrieben die jüngeren Programme das Autoren-Duo Resetarits-S
chindlecker, respektive Resetarits-Resetarits – Vater und Tochter Kathrin, die seit 1999 auch
 Pets
chinka,  Heinz R. Unger , Rolf Schwab, Alfred Rubatschek und Hannes Vogler. Für Komposition und Arrangement war Karl Barth zuständig.      Quellen:   Iris Fink, „und das Lachen höret nimmer auf“. Von politischer
 | DUS
CHINSKY, Grete | DUS
CHINSKY, Richard | EBERLE, Gustl (Gustav) | ECKHARDT, Fritz | ECKHARDT, Viktor | EHRLICH, Max | EIS, Egon | EIS, Otto (Osso van Eyss) | EISELMEYER, Cläre | EISINGER, Irene | EISINGER, M. | EISLER, Hanns
    Bu
chinger, Erika    Buchmasser, Chrissi    Bühler, Christa    Butbul, Shlomit    Carmon, Iris    Cassini, Mary    Cermak, Tini    Cervik, Sandra    
Chin & Chilla    Colditz, Elli    Cross, Lona    Czerny, Maria    Dannbacher,
 chinesische Wunder“ den Einmarsch der Deutschen in Österreich, dargestellt als Vordringen der Japaner in 
China. Mittels der satirischen Gegenüberstellung der Österreicher gegen die deutschen Okkupanten und den Konflikten
  Töts
chinger und Giore Seeliger und wirkt seit 1984 in diversen Theaterproduktionen mit.  Seit 1984 ist sie auch als Kabarettistin tätig. Als Mitglied der Kabarettgruppe  Schlabarett spielte sie in „Am Tag davor“,
 Fas
ching“ zu arbeiten.  Gogg schrieb zahlreiche Drehbücher für TV-Produktionen, Beiträge für das Hörfunkmagazin „Hörbar“ des WDR und schrieb zwischen 1971 und 2000 täglich eine mundartliche Kurzglosse
 Fas
ching“ bei. 1975 textet und komponiert sie gemeinsam mit  Lore Krainer ein „Weiberkabarett“ anlässlich des Jahres der Frau, betitelt „Weiber, Weiber, Weiber“, mit dem beide sowohl auf renommierten
 am Fas
chingsdienstag – an dem er alljährlich am Umzug mitwirkte – den vermeintlichen Besuch von Ari und Jackie Onassis-Kennedy, dargestellt von Karl Farkas und Elly Naschold. Die Ankunft der beiden, inklusive jubelnder
 am Tus
chinski Theater in Amsterdam, am Neuen Operettentheater Frankfurt/Main und am Kabarett Anast in München tätig.  Rosl Berndt war Protagonistin in österreichischen Erstaufführungen berühmter Operetten und Komödien,
 von Berli
chingen, dessen Ausdrucksweise ihm künftighin stilbildend bleiben sollte. Gespielt wurde in der „Arena“. Diese hatte sich nach ihrer Besetzung am 27. Juni zu einem selbstverwalteten Jugendzentrum entwickelt,
 Kaffeemas
chine etc. Dann kommt es darauf an, ob man mit den KünstlerInnen noch „Einleuchten“ muss – also gegebenenfalls Scheinwerfer einstellen, Lichtszenen programmieren, Mikrofone und Musikinstrumente