ÖKA-Bestandserweiterung

Archivmaterial „Die Grazbürsten“

Der Obmann des Vereins „Die Grazbürsten“, Mag. Gerhard Wanker, hat uns im Juli 2021 Materialien zur Ergänzung unserer Sammlung „Die Grazbürsten“ übergeben. – Herzlichen Dank! – „Die Grazbürsten“ wollen das auch weiterhin tun, denn es wurde vereinbart, dass „Die Grazbürsten“ auch in Zukunft entsprechendes Material zu Verfügung stellen werden. Wir freuen uns!

Das Ensemble „Die Grazbürsten“ wurde 1984 gegründet und hat bis dato sechsunddreißig Programme herausgebracht.
Das neue Programm „Tabuhudler“ hat am 12. November 2021 Premiere.

Kategorien Neu im Archiv

Lore Krainer

Nachlass und erster Todestag der Grande Dame des Kabaretts

Wir freuen uns sehr, dass der Nachlass von Lore Krainer, die vor einem Jahr, am 3. Juli 2020 verstorben ist, zu uns, ins Österreichische Kabarettarchiv, kommt!

Der Nachlass, den wir als Schenkung aus Familienbesitz übernehmen dürfen, enthält v. a. Texte und Noten, Korrespondenz, Fotos, einige Plakate und Programmhefte sowie viele Ton- und Videomitschnitte in 14 Umzugskartons.

Wir bemühen uns, den Nachlass so schnell wie möglich aufzuarbeiten und Ihnen für Forschungszwecke und allgemeine Anfragen zur Verfügung stellen zu können.

Kategorien Neu im Archiv

ÖKA-Bestandserweiterung

Ergänzung zur „Tellerwäscher“-Sammlung

Herzlichen Dank an Walter S. Bartussek, der uns Zeitungsberichte und Fotos des literarisch-zeitkritischen Grazer Kabaretts „Die Tellerwäscher“ aus der Zeit 1971–1975 zukommen hat lassen.

„Die Tellerwäscher“, gegründet 1963 von Harald Kopp, spielten im „Spielvögel“-Keller in der Merangasse bis dieser 1971 theaterpolizeilich gesperrt wurde. Nach einer Interimsphase im Heimatsaal spielten „Die Tellerwäscher“ im Studentenheim in der Münzgrabenstraße, danach, bis 1991, an verschiedenen Orten in Graz.

Walter S. Bartussek wirkte Anfang der 1970er Jahre in vier „Tellerwäscher“-Programmen mit: „Dunst ins Volk“, „Wir verreis(s)en wieder“, „Blättern Sie heiter! – Bruchtips des Monats“ und „Anhaltender Schmähfall“. Daneben spielte er auch im Ensemble der „Spielvögel“ (heute: „Theater im Keller“) und war Student an der TU Graz.

Kategorien Neu im Archiv

ÖKA-Bestandserweiterung

Vorlass von Chin & Chilla

Chin & Chilla – Barbara Klein und Krista Schweiggl – waren das erste feministische Kabarettduo in Österreich.
Das war in den 1980er-Jahren. Fünf Programme spielten sie gemeinsam bis 1989, dann trennten sich ihre künstlerischen Wege

2020 wollten sie wieder gemeinsam auftreten. Corona und die Maßnahmen dagegen machten einen Strich durch die Aufführungsserie.

Gut für das ÖKA, denn so wurde der künstlerische Vorlass wiedergefunden, gesichtet und uns vorgeordnet in sechs Ordnern sowie Ton- und Videomaterial übergeben.
Herzlichen Dank dafür!

 

Kategorien Neu im Archiv