Heinz R.
Unger * 7. August 1938 in Wien, † 12. Februar 2018 in Wien Schriftsteller, Kabarett-Autor Heinz R.
Unger war seit 1968 freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Zuvor war er auch als Schriftsetzer,
R.
Unger ] In die Wirklichkeit des gegenwärtigen Kabaretts ist ein Tornado namens Covid-19 gefahren, dessen Auswirkungen für das Genre ans Zerstörerische grenzen. Nun haben Kabarettist/innen, Autor/innen, Musiker/innen, Regisseur/innen,
R.
Unger, Die Proletenpassion. Dokumentation einer Legende Schallplatten Lieder fürs Leben Verdrängte Jahre. Jura Soyfer Herbstreise. Lieder zur Lage Mit dem Kopf durch die Wende Proletenpassion
Heinz R.
Unger , Rolf Schwab, Alfred Rubatschek und Hannes Vogler. Für Komposition und Arrangement war Karl Barth zuständig. Suche nach „Hosenträger Unltd.""
Heinz R.
Unger , Fritz Schindlecker oder Hannes Vogler. Die „Menubeln“ bereisten sehr erfolgreich den gesamten deutschen Sprachraum. Als Vorläufer der „Menubeln“ können die Theater in
20 Jahre Österreichisches Kabarettarchiv In dieser ungewissen, herausfordernden, distanzierten, kalten Zeit – da feiert das Österreichische Kabarettarchiv seinen 20er. Vor zwanzig Jahren, genau am 1. April
&
Ungereimtes Veröffentlichungen des ÖKA, Band 7 Karl Farkas gestaltete während der Zwischenkriegszeit gemeinsam mit Fritz Grünbaum die legendären Doppelconférencen, die zu einem Höhepunkt
Heinz R.
Unger , 2001) und „Poppitz“ (2002), oder bei den ORF-TV-Produktionen „Die kranken Schwestern“ (1995 – 1998), „Kaisermühlen Blues“ (1996 – 1999), „Qualtingers
&
Ungereimtes Herausgegeben und kommentiert von Hans VEIGL bereits erschienen 2021 Kabarettspaziergänge Spaziergänge zu historischen wie aktuellen Grazer Kabarettspielstätten. Die Kabarettspaziergänge,
&
Ungereimtes Karl Farkas und die Zeit zwischen zwei Kriegen Der Begriff der „Goldenen zwanziger Jahren“ verbindet sich häufig mit dem zum Mythos geronnenen Bild einer aufregenden Epoche, die den Ausbruch
Heinz R.
Unger , so schrieben die jüngeren Programme das Autoren-Duo Resetarits-Schindlecker, respektive Resetarits-Resetarits – Vater und Tochter Kathrin, die bei den letzten Programmen auch Regie geführt hat. Für
Heinz R.
Unger Lieder mit kritisch-politischen Inhalten zu erarbeiten. Es war Heinz, der mich eines Abends in schier uneigennütziger Absicht aus dem gemütlichen Lokal namens „Hermi“ zerrte und in den „Atlantis“-Keller
j
unger Autoren Österreichs“ unter Führung von Rudolf Spitz. „Die Stachelbeere“ war anfangs im Café Döblingerhof im XIX. Wiener Gemeindebezirk untergebracht und übersiedelte, zumindest für die Wintersaisonen,
&
Ungereimtes Suche nach „Karl Farkas" „Karl Farkas“ in der Bibliothek Eine Auswahl Karl Farkas & Co. wakuworld, 2000. Unvergessener Karl Farkas. Preiser, 1987 (aufgenommen:
Cilli |
UNGER, Adolf | VALETTI, Lisl | VALETTI, Rosa | VARADY, Emil | VENTURA, Elinor | WAGNER, Max | WALDBRUNN, Ernst | WALLA, Marianne | WALLBURG, Charlotte | WALLBURG, Otto | WANG, Cilli | WASSING, Kurt | WEIGAND, Mela
und
Ungereimtes. Leykam, Graz 1987 HERKING, Ursula: Dankeschön für die Blumen. damals gestern heute. Bertelsmann, München 1973 HERMSDORF, Klaus u. a.: Exil in den Niederlanden und in Spanien (= Kunst und Literatur
und
Ungereimtes . Amalthea, München Wien 2000. VEIGL, Hans (Hg.), Wir sind so frei … Texte aus Kabarett und Kleinkunst zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder . NP-Buchverlag, St. Pölten 2005. VEIGL, Hans,
Schar j
unger Kabarettist*innen, darunter auch die sehr charmante Elli Bauer und den deutschen Micha Marx, der mich mit seiner Kritzel-Comedy sehr beeindruckt. Weiters werden von mir vertreten: der Innviertler Kabarettist Manuel