• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–14 von 14

Dolores Schmidinger 21

Dolores Schmidinger * 21. September 1946 in Wien Schauspielerin, Kabarettistin, Regisseurin, Autorin   Dolores Schmidingers Vater war Sänger an der Wiener Staatsoper, ihre Mutter Lehrerin. Dolores Schmidinger erlernt

Fritz Schindlecker 4

Dolores Schmidinger , Edith Hollenstein, die „Menubeln“ , Götz Kauffmann , Kurt Weinzierl oder das Kabarett „Simpl“ . Daneben verfasste er Texte für Musik-Shows und Revuen, wie „Mit dem

Der Kabarettboom 2

Dolores Schmidinger , Irene S. oder Regina Hofer. Der Kabarett-Boom scheint bis in die Gegenwart ungebrochen, formal gibt es Weiterentwicklungen, eine Abkehr vom Nummernkabarett ist genauso zu konstatieren wie Änderungen

Hans Peter Heinzl 2

Dolores Schmidinger oder die „Hektiker“. Ende 1995 musste die Bühne aus finanziellen Gründen geschlossen werden. Daneben drehte Heinzl auch Kinofilme, wie „Lex Minister“ (Regie: Peter Patzak,

Michael Niavarani 2

Dolores Schmidinger -Programme („2.800 Dias“, 1995, und „Domina im Ausverkauf“, 1997). Daneben ist er immer wieder in Kinofilmen und Fernsehserien zu sehen. Nach ersten Auftritten in Kinofilmen,

Andrea Händler 2

Dolores Schmidinger spielte sie seit 2003 auch „Alltagsgeschichten“ nach der gleichnamigen TV-Reihe von Elisabeth T. Spira. 2010 war Händler als Theaterschauspielerin u. a. in „Bezahlt wird nicht“

Gerhard Bronner 2

Dolores Schmidinger , Marianne Mendt oder Lore Krainer – auch in seinen Fernsehsendungen wie „Zeitventil“ oder „Die große Glocke“. Fürs Radio gestaltete er Sendungen wie „Schlager

Erika Molny 1

Dolores Schmidinger und Erwin Steinhauer , mit dem sie kontinuierlich zusammenarbeitete, sowie satirische Revuen „Mir san net aso“ mit Götz Kauffmann , Emmy Werner und Johanna Tomek im Theater Drachengasse,

Peter Blau 6

Schmidinger, Dolores , „Operation Punschkrapferl“ Schmidinger, Dolores , „Die Queraussteigerin“ Schmidinger, Dolores/Händler, Andrea , „Alltagsgeschichten“ Seeböck, Herwig/Düringer,

Videothek 3

Helmut Schmidinger, Dolores Schmidinger & Händler Schmidt, Harald Schneyder, Werner Schramek, Andrea Schramek, Andrea & Ute Walluschek-Wallfeld Schramm, Georg Schreiner, Clemens Maria Schwarzmann, Martina

Plakate 3

Schmidinger, Dolores Schmidinger & Händler Schmiedl, Max Schneyder, Werner Schöller & Bacher Schöller, Rudi Schramek, Andrea Schramek & Mandak Schreiner, Clemens Maria Schuller, Maleh & Haider

Audiothek 4

Die Schmidinger & Händler Schmidinger, Dolores Schmidinger, Dolores & Dai King Schneider, Andreja Schneider, Helge Schneyder, Werner Schöller & Bacher Schön & Gut Schramm, Georg Schreiner, Clemens

Programmhefte 3

Dolores Schmidinger: Die nackte Matrone 2 ½ . 1992. Dolores Schmidinger: Heil ist geil . 1995. Werner Schneyder: Abschiedsabend . o. J. [1994]. Die schwarzen Schafe: Spuken erlaubt. Neues Theater

Bibliothek 2

[1980] SCHMIDINGER, Dolores: Ich hab sie nicht gezählt. Eine unartige Biografie. Kremayr & Scheriau, Wien 2012 SCHMIDINGER, Dolores: Raus damit! Bulimie: ein autobiographischer Ratgeber. Orac, Wien 1998 SCHMIDT,
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Kabarettspaziergänge 2022

Freuen Sie sich auch im Jahr 2022 auf unsere Kabarettspaziergänge! Die Kabarettspaziergänge, … mehr »

Kabarettspaziergang am 26. April 2022

mit Studentinnen und Studenten der KUG

Kabarettspaziergang zwischen Regentropfen mit Studentinnen und Studenten (Schauspiel und … mehr »

Schau’n Sie sich das an ...

... wenn Sie Zeit und Lust haben!

„Kanal3 ist ein steirischer privater Fernsehsender, der im Jahr 1995 unter dem Namen WKK … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Logo Bundeskanzleramt - Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2022 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.