Willi
Resetarits, dem Manager Günther Grosslercher und anfangs zudem Pippa Tinsobin, wandte sich vom eben allerorten modisch gewordenen Austropop ab und begann gemeinsam mit ihrem Textautor Heinz R. Unger Lieder mit kritisch-politischen
„
Resetarits, Dorfer und Co: Woher der Kabarettboom der Neunziger kam“, Der Standard , 08.02.2023 Thomas Rothschild „
Resetarits, Hader und der Schmäh“, KULTURA-EXTRA, das online-magazin , 27.
Lukas
Resetarits in einem Gala-Kabarett-Programm auf. Danach folgten die Programme „ICH – Ein Leben“ (2010), „WIR – Ein Umstand“ (2012) und „Ich – alleine?“ (2014). 2015
Lukas
Resetarits sowie „wanted“ (1999). 2003 entsteht „Ravioli“, ein Kinofilm basierend auf Elementen aus „heim.at“. 2007 übernimmt er eine Rolle im Film „Freigesprochen“,
Lukas-
Resetarits-Veranstaltung und einer Ö1-„Kabarett-direkt“-Liveübertragung 5 Jahre ÖKA in Straden feiern. Es waren fünf Jahre des Erfolgs, des kontinuierlichen Ansteigens der Besucher/innen bei den inzwischen
Lukas
Resetarits , 4Xang und Leo Lukas , der auch moderiert. Juli 2005: Der Vollbetrieb in Straden kann aufgenommen werden. 25. September 2005: Eröffnung der Ausstellung „Wer befreit uns wieder?“ mit
Resetarits, Lukas , „zu bunt“
Resetarits, Lukas , „Heimspiel – live!“
Resetarits, Lukas , „Ich tanze nicht“
Resetarits, Lukas , „Es war bitte folgendes. 20 Jahre Solokabarett“
Lukas
Resetarits „Es ist bitte Folgendes …“ . Kremayr & Scheriau, Wien 2007. FINK, Iris/Hans VEIGL, Des Sängers Fluch . Am 16. November 1901 eröffnete Felix Salten das „Jung-Wiener Theater
Resetarits, Lukas
Resetarits, Willi Ringsgwandl Rogler, Richard Rosebud, Kleinkunstbühne, Wien Rudle, Gerold S Sauraumpfa Schaeffers, Willi (Kabarett der Komiker, Berlin) Scharfrichterhaus Passau Schatzdorfer,
Resetarits, Lukas Ringsgwandl, Georg Rudle, Gerold Rubey, Manuel Rubey & Stipsits S Sampler, div. Schenk, Otto Schenk, Otto & Alfred Böhm Schenk & Lohner Scheuba & Palfrader Scheuba &
[1943]
Resetarits, Lukas Rey, Helga Ringsgwandl Rote Hund, Der Rubey, Manuel Rudle, Gerold S Schaulust, Lustenau Scheid, David Scheuba, Florian Scheuba, Florian & Clemens Haipl Schienentröster
Lukas
Resetarits machten schnell auf die vielen, sich dadurch dramatisch vergrößernden Probleme der Branche aufmerksam, die vor allem mit fehlenden Sicherheitsnetzen für die Künstler/innen, Manager/innen, Veranstalter/innen
Lukas
Resetarits machten schnell auf die vielen, sich dadurch dramatisch vergrößernden Probleme der Branche aufmerksam, die vor allem mit fehlenden Sicherheitsnetzen für die Künstler/innen, Manager/innen, Veranstalter/innen
Lukas
Resetarits. Soloprogramme von 1977-2004. Wien, Univ., Dipl.-Arb. 2004 ESSER, Barbara: Sag beim Abschied, leise Servus! Eine Liebe im Exil. Kremayr & Scheriau, Wien 2002 EXENBERGER, Herbert: Vom „Cabaret
Lukas
Resetarits: Rechts Mitte Links. Ensemble Theater, Kleines Theater im Konzerthaus, 1977. Ronacher Varieté: Novemberprogramm 1934. Ronacher Theater: Oktoberprogramm 1940. Ronacher Theater: Jännerprogramm