• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–11 von 11

Paul Morgan 18

Paul Morgan (Georg Paul Morgenstern) * 1. Oktober 1886 in Wien, † 10. Dezember 1938 KZ Buchenwald Schauspieler, Conférencier, Bühnen- und Buch-Autor   Paul Morgan wurde als erstes Kind des Rechtsanwaltes

Aktuell: Gedenken an PAUL MORGAN 7

an PAUL MORGAN Am 10. Dezember 1938 kam Paul Morgan im KZ Buchenwald um. Geboren wurde er 1886 in Wien, dort besuchte er die Schauspielschule, später wurde er Conférencier, u.a. im Simpl. In Berlin eröffnete er

Aktuell: "Herr Bendow wirkt abendfüllend mit" 2

Paul Morgan , Max Ehrlich oder Marcellus Schiffer zusammengearbeitet hat. Er wirkte auf namhaften Theater- und Kabarettbühnen, aber auch in den neuen Medien Radio und Film. Die Journalistin Delia Ehrenheim-Schmidt hat sich

Aktuell: Wiedereröffnung des „Kabarett Simpl" 2

Paul Morgan war. Verfasst hatte sie Georg Fraser; Ernst Waldbrunn trug sie vor. Am 1. Juni 1945 wird „Der liebe Augustin“ von Fritz Eckhardt , zusammen mit Carl Merz und Kurt Nachmann wiedereröffnet; jener

Aktuell: 5. Jänner 1924 2

Paul Morgan , Fifi Mars, Gisela Werbezirk, Vico Fabbri oder Erwin Engel. Im Ronacher ging die Revue "Wien gib acht" über die Bühne und in Graz gab das „Kabarett Irrwisch“ im Café Thonethof in der

Ernst Waldbrunn 2

Paul Morgan . Im „Simpl“ spielte er auch ab 1950 mit Karl Farkas in den nunmehr von Hugo Wiener verfassten Doppelconférencen »den Blöden«. Diese Funktion übernahm er auch in den „Bilanzen“

Hermann Leopoldi 3

, Paul Morgan und Fritz Löhner-Beda inhaftiert war. Im September 1938 wurden sie ins KZ Buchenwald verlegt. Dort entstand der „Buchenwald-Marsch“, dessen Text von Löhner-Beda stammt; die Musik ist von Leopoldi.

verbannt, verbrannt, vergessen und verkannt 3

Beate | MORGAN, Ernst (Ernest) | MORGAN, Ernst (E. Josef Morgenstern) | MORGAN, Paul (P. Morgenstern) | MORGENS, Dolfi | | MÖSLEIN, Helly | MOSTAR, Gerhard Herrmann | MOTZ, Koka | MÜHSAM, Erich | MULIAR, Fritz | MÜLLER,

Ralph Benatzky 2

Paul Morgan , Adolf Schütz; Gesangstexte: Hans Weigel; Musik: Benatzky) Zarah Leander ihren Durchbruch in Wien. Nach dem „Anschluss“ scheitert ein Engagement in den USA – trotz eines 1937 geschlossenen

Audiothek 2

Morgan, Paul Moser, Hans Mosetter, Philipp MotzArt, Kabarett Muckenstruntz & Bamschabl Muliar, Fritz Müller, Ludwig W. Münchner Kabarettiche Münchner Lach- und Schießgesellschaft N Neradt, Ulrike

Bibliothek 6

1987/88 MORGAN, Paul: Mein Onkel Siegmund und andere Familienschwächen. Löwit Vlg:, Wien 1917 MORGAN, Paul: Stiefkind der Grazien. Universitas, Berlin 1928 MORGAN, Paul (Hg.): Promin-enten-teich. Abenteuer
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Kabarettspaziergänge und Führungen

Dienstag & Mittwoch

Wir bieten im Herbst draußen & drinnen Führungen an: einerseits drei verschiedene Kabarettspaziergänge … mehr »

KULISSEN-Geburtstag

Wir gratulieren der Kulisse herzlich zum 45. Geburtstag!     Das … mehr »

6. - 10. Oktober 2025

Aufgrund von „Aufräumarbeiten“ nach unserem Rohrbruch müssen wir das Archiv … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.