• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–20 von 137

Aktuell: ÖKA-Bestandserweiterung 7

Kraner-Wiener Sammlung, die wir aus Privatbesitz übernommen haben, enthält Fotos aus dem künstlerischen wie privaten Leben von Cissy Kraner und Hugo Wiener , nebst Super-8-Filmen (!), die gerade digitalisiert werden.

Hugo Wiener 40

Hugo Wiener * 16. Februar 1904 in Wien, † 14. Mai 1993 in Wien Komponist, Librettist, Chanson-, Kabarett-, Drehbuch- und Satiren-Autor   Hugo Wiener begann bereits während seiner Schulzeit ein Musikstudium.

Aktuell: Buchpräsentation „Überlandpartie!“ 3

Zotti, Wiener Volksliedwerk Gute Stimmung! Sangfreudiges und interessiertes Publikum! Danke ans Wiener Volksliedwerk! Danke an unser Publikum! zum Buch siehe auch: Publikationen

Aktuell: GESAMTkabarettWERK 5

Kraner-Hugo Wiener unter dem Titel „Eine Wiener Mischung – In Südamerika gereift. Die Chansonvorträge des Ehepaares Cissy Kraner und Hugo Wiener“.   Sedlak beschreibt darin vor allem die schwierigen

Cissy Kraner 24

verh. Wiener) * 13. Jänner 1918 in Wien; † 1. Februar 2012 in Baden Schauspielerin, Diseuse, Kabarettistin   Gisela Maria Spitz studierte ab 1932 am Konservatorium für Musik und dramatische Kunst in Wien (Hauptfach

Wiener Werkel 8

„Wiener Werkel“ Das „Wiener Werkel“ wurde am 20. Jänner 1939 in der Liliengasse mit (finanzieller) Hilfe des Gaupropagandaamtes vom Parteianwärter Adolf Müller-Reitzner eröffnet. Im Ensemble

Aktuell: Cissy Kraner – 10. Todestag 8

Hugo Wiener hatte sie engagiert – für die Bühne, bald auch für ein gemeinsames Leben, vorerst im Exil. 1948 kehrte das Ehepaar nach Wien zurück, zwischen  1950 und 1965 war der „Simpl“ ihr Hauptbetätigungsfeld

Karin Sedlak 78

Eine Wiener Mischung – In Südamerika gereift Die Chansonvorträge des Ehepaares Cissy Kraner und Hugo Wiener*   Wer hätte gedacht, dass ein kolumbianischer Minister zur Initialzündung für die Bildung

Aktuell: Wir gratulieren! 2

und das Wiener Kabarett

Hugo Gottschlich 7

Hugo Gottschlich * 30. Oktober 1905 in Wien, † 22. März 1984 in Wien Schauspieler, Kabarett-Darsteller, Grafiker Hugo Gottschlich erhielt seine Schauspielausbildung am Wiener Konservatorium und debütierte

Hugo Pepper 3

Hugo Pepper Provenienz des Bestands Der Teilvorlass wurde dem ÖKA von Hugo Pepper am 19. September 2001 übergeben.   Umfang 1 Archivbox   Inhalt Werke Typoskript „Lachen auf eigene Gefahr“. Das

Aktuell: ÖKA-Bücher im BuchQuartier & auf der Lesebühne 3

im Wiener MuseumsQuartier. Kommen Sie schmökern, lesen, – bei Gefallen bitte kaufen – und hören, denn es gibt auch eine Lesebühne , auf der zwei unserer aktuellen Publikationen präsentiert werden. Sonntag, 8.

Peter Hey 6

Wiener Kleinkunstbühnen, wie der „Literatur am Naschmarkt“ oder im „ABC “. Er debütierte am Theater an der Wien und hatte danach Engagements in Innsbruck, Graz, Zürich und Bern. Zwischen 1938 und 1946

Aktuell: Buchpräsentation in Lhotzkys Literaturbuffet 3

und das Wiener Kabarett“ . Biographie & Lesebuch von Hans Veigl präsentiert von Iris Fink & Roland Knie Wir freuen uns sehr, diese wunderbare Publikation in Wien, in Lhotzkys Literaturbuffet , präsentieren

Aktuell: ÖKA-Bestandserweiterung 1

am Wiener „Simpl“ oder am Raimundtheater. Mitte der 1970er-Jahre heiratete sie den Schauspieler Rudolf Carl. Die Sammlung besteht zum größten Teil aus Fotos – private und Bühnenfotos.

Aktuell: GESAMTkabarettWERK 1

Kraner-Wiener-Chansons in der Gegenwart in ihrem Beitrag: „Mei Tochter solls besser ham als i – Cissy Kraner als Inspiration“. GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs,

Aktuell: Fritz Grünbaum: Biographie & Lesebuch 3

ich die Wiener schon kenn’, die mich schätzen / Werd’n sie natürlich ein Denkmal mir setzen.   Fritz Grünbaum war einer der bedeutendsten Unterhaltungskünstler der Zwischenkriegszeit. Neben seinen

Ossy Kolmann 3

„Wiener Werkel“ . Von 1959 bis 1965 gehörte er zum Ensemble des „Simpl“ , wohin er zwischen 1969 und 1971, nach einem Deutschland-Aufenthalt, zurückkehrte. Danach war er an der Wiener Volksoper

Aktuell: Buchpräsentation Fritz Grünbaum 4

und das Wiener Kabarett. Biographie & Lesebuch Dieser Abend gehört Fritz Grünbaum , dem bis zum heutigen Tag einzigartigen Kabarett-Philosophen. Wir wollen uns Grünbaum und seine Zeit in Erinnerung rufen, uns an

Hans Veigl 6

 Wiener Kaffeehausführer  Armin Berg – Der Mann mit dem Überzieher  G’scheite und Blöde. Doppelconférencen  Karl Farkas – „Hut auf!“  Fritz Grünbaum –
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Aktuell

Kabarettspaziergänge 2022

Freuen Sie sich auch im Jahr 2022 auf unsere Kabarettspaziergänge! Die Kabarettspaziergänge, … mehr »

Kabarettspaziergang am 26. April 2022

mit Studentinnen und Studenten der KUG

Kabarettspaziergang zwischen Regentropfen mit Studentinnen und Studenten (Schauspiel und … mehr »

Schau’n Sie sich das an ...

... wenn Sie Zeit und Lust haben!

„Kanal3 ist ein steirischer privater Fernsehsender, der im Jahr 1995 unter dem Namen WKK … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Logo Bundeskanzleramt - Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2022 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.