• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–20 von 208

Aktuell: ÖKA-Bestandserweiterung 6

Hin & Wider im Grazer Theatercafé – genauer: durch Veranstaltungsplakate der Spielzeiten Frühjahr 2016 bis Frühjahr 2018 – erweitert. Danke! Siehe auch Bestand

Aktuell: ÖKA-Bestandserweiterung 6

Hin & Wider im Grazer Theatercafé – genauer: durch Veranstaltungsplakate der Spielzeiten Herst 2020 bis Frühjahr 2022 – erweitert. Herzlichen Dank! Siehe auch Bestand

Aktuell: Hin & Wider im Theatercafé 12

Hin & Wider im Theatercafé Seit 1983 gibt es sie, die Kleinkunstbühne Hin & Wider im Grazer Theatercafé, kurz: Kabarett und Kulinarik. Nun hat sie ihre Herbstsaison eröffnet und bietet in den den nächsten

Hin & Wider im Theatercafé 16

Hin & Wider Kleinkunstbühne im Grazer Theatercafé (*1983)   Provenienz des Bestands Die Sammlung wird laufend durch Schenkungen der Kleinkunstbühne Hin & Wider ergänzt. – Herzlichen Dank!  

Aktuell: „Kopf hoch – das Wasser steigt“ 8

Hin & Wider im Theatercafé ! Foto: Hin & Wider

Hin & Wider 32

Hin & Wider Kleinkunstbühne im Theatercafé, Graz, * 1983   Am 17. Februar 1983 spielte das „Cabaret Gimpel“ – Werner Haber, Hubert Paar, Fritz Schicho, Herbie Trummler und Winfried

Aktuell: GESAMTkabarettWERK 2

Hin & Wider im Grazer Theatercafé Einblicke in seine Arbeit.  GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!

Aktuell: GESAMTkabarettWERK 2

Hin & Wider im Theatercafé. GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!

Sammlungen zu Bühnen und Festivals 4

Hin & Wider im Theatercafé Jägermayrhof , Linz KUZ / Comicodeon , Kapfenberg Orpheum Graz Straden Aktiv , Straden Ybbsiade Zeit der Sirenen

Aktuell: Grazer Kleinkunstwettbewerb 2022 2

Kleinkunstbühne Hin & Wider im Theatercafé die Grazer Kleinkunstvögel vergeben. Den Jury-Preis holte sich Magda Simmel, der Publikumspreis ging an Alexander Hechtl. Wir gratulieren herzlich! Foto: © Christoph Hartner

Aktuell: Chin & Chilla im ÖKA 8

Chin & Chilla im ÖKA Im Jänner 2021 haben wir den Vorlass des ersten feministischen Kabarettduos in Österreich, sprich: von Chin & Chilla, das sind Barbara Klein & Krista Schweiggl, bekommen – (Herzlichen

Aktuell: Buchpräsentationen von Leo Lukas 5

Darüber hinaus hat auch der Volksmusik-Stargitarrist Erich Kleindienst sein Kommen und Mitmusizieren zugesagt. Freuen Sie sich auf diesen einmaligen Abend – und bitte: Karten sichern! Tel: 0316 – 82 53 65

Aktuell: Buchpräsentation Graz 2

Hin & Wider im Grazer Theatercafé.

Aktuell: „Berührt, weil geschüttelt – Band 2“ 5

Bände hindeutet – jetzt, 2024, ist es soweit (gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten!). Das Buch enthält Artikel und viele Schüttelreime – also viel Stoff zum Schmökern und Lachen. Lassen Sie sich überraschen,

Aktuell: Fritz Schindlecker zum 70er 6

Fritz Schindlecker zum 70er Fritz Schindlecker , Kabarett-, Theater-, Drehbuch-Autor, Schriftsteller, arbeitet seit vierzig Jahren als freier Autor für und mit Kabarettistinnen und Kabarettisten wie Lukas Resetarits

Aktuell: Buchpräsentation „Überlandpartie!“ 1

Buchpräsentation „Überlandpartie!“ Kabarettistisch-musikalische Buchpräsentation von und mit Iris Fink & Roland Knie sowie dem Kurorchester Reinhold Kogler.

Fritz Schindlecker 17

Schindlecker-Skrivanek Fritz Schindlecker * 15. Juli 1953 in Tulln (Niederösterreich) Kabarett- und Theater-Autor, Texter, Schriftsteller Nach der Matura studierte Fritz Schindlecker Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Aktuell: ÖKA-Bestandserweiterung 4

Chin & Chilla – Barbara Klein und Krista Schweiggl – waren das erste feministische Kabarettduo in Österreich. Das war in den 1980er-Jahren. Fünf Programme spielten sie gemeinsam bis 1989, dann trennten

Aktuell: Geburtstag des österreichischen Kabaretts 1

bis hin zur beliebten Volksschauspielerin Hansi Niese. Beim Großteil der Presse und beim überwiegend konservativen Theaterpublikum fiel dieser erste Kabarettversuch durch. Nach acht Vorstellungen musste Salten das

Berührt, weil geschüttelt, Band 2 3

Bände hindeutet – jetzt, 2024, ist es soweit (gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten!). Das Buch enthält Artikel zu Äquivokreim und Contrepèterie von Horst Frank, einen besonderen Schwerpunkt auf „weiblichen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Aktuell

Ausblick aus dem ÖKA

Vor einem Archivfenster blüht ein Hollerstrauch. Er duftet auch ganz fein. Eine sinnvolle … mehr »

"Herr Bendow wirkt abendfüllend mit"

Eben eingetroffen: Die Biografie von Delia Ehrenheim-Schmidt über WILHELM BENDOW (1884 – … mehr »

Kabarett-Werkstatt | Juli | Graz

Vom 7. bis 9. Juli 2025 gibt es in Graz einen Kabarett-Workshop von und mit Christine … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.