Peter
Hammerschlag * 27. Juni 1902 in Wien, † ermordet 1942 im KZ Auschwitz Schriftsteller, Kabarettist, Grafiker Die Familie, Vater Ohrenfacharzt und a. o. Professor an der medizinischen Fakultät in
Peter
Hammerschlag als erste Kleinkunstbühne Wiens im Souterrain des Café Prückel eröffnet im März 1938 schließen musste. Kadmon konnte nach Palästina fliehen,
Hammerschlag kam im KZ Auschwitz um. Im Juni öffnet
Peter
Hammerschlag als Autor, Alex Szekely als Zeichner und Fritz Spielmann als Komponist und Pianist. Anfänglich eher ein buntes Brettl mit Improvisation (Blitzgedichte von
Hammerschlag, dazu Zeichnungen von Szekely, Literaturparodien
Peter
Hammerschlag , dem Zeichner Alex Szekely und dem Musiker Fritz Spielmann die Kleinkunstbühne „Der liebe Augustin“ im Souterrain des Café Prückel. Anfänglich eher ein literarisches buntes Brettl, änderte
Peter
Hammerschlag (†) — 120. Geburtstag 28. Juni Erika Molny (†) — 90. Geburtstag 16. Juli Stella Kadmon (†) — 120. Geburtstag
Hammerschlag, geb. 1919 in Wien, nicht verwandt mit Peter H.; Künstlername in den USA: Trude Hill, Heirat 1942) in zahlreichen Kabarettprogrammen auf. Jimmy Berg blieb Zeit seines Lebens in Texten wie Kompositionen ein Wiener;
Peter
Hammerschlag. ORF, 1997. Taktlos (Best of) LP Es ist Zeit, 1978. Der Bodenlurch (Single), 1982. Die VIPS (Single), 1984. Der g'schupfte Ferdl reitet wieder, 1984. Wickerl Hawradil singt
Hammerschlag, Peter Händler, Andrea Harriet, Joe Hauptmann, Duo Hauptmann, Markus Hauser, Sigrid Hausmeister, Die Hedemann, Walter Heilbutt & Rosen Heinzl, Hans Peter Heissig, Ulrich Michael, s. a. Irmgard
zu Peter
Hammerschlag . Turia+Kant, Wien 1997. KLAFFENBÖCK, Arnold Klaffenböck u.a. (Hg.), Quasi ein Genie – Helmut Qualtinger (1928–1986) . Deuticke, Wien 2003. KLÖSCH, Christian/Regina THUMSER, „From
Josef |
HAMMERSCHLAG, Peter | HANSEN, Max | HARDT, Ludwig | HARDTMUTH, Paul | HARTMANN, Anne (Anni) v. | HARTMANN, Herbert | HARTWIG, Grete | HAUSER, Franz | HAUSER, Philo | HAY, Stella (S. Ehrlich) | HEGER, Grete | HEIM,
Hammerschlag des lieben Augustin“ Bydlinski, Mini , „Außer Kontrolle“ Dorfer, Alfred , „Badeschluß“ Dorfer, Alfred , „Ohne Netz“ Dorfer, Alfred/Düringer, Roland , „Gemischtes
Peter
Hammerschlag und das Wiener Kabarett der dreißiger Jahre. Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1994 GRISSEMANN, Christoph/STERMANN, Dirk: Als wir noch nicht von Funk und Fernsehen kaputtgemacht geworden sind. Ullstein,