Blauen
Engel Kleinkunst-Ensemble (1987 – 2015) Provenienz des Bestands Die Sammlung entstand im Lauf der Zeit durch Übergabe verschiedenen Archivalien durch Mitglieder der Blauen
Engel. – Danke!
Blauen
Engel Kleinkunst-Ensemble, Graz, 1987 – 2015 Die Blauen
Engel – Kabarettist/innen und Musiker/innen – fanden sich grundsätzlich vor Weihnachten zusammen, um ihr Programm grundsätzlich auf der Kleinkunstbühne
Franz
Engel * 16. September 1898 in Wien, † 16. Oktober 1944 im KZ Auschwitz Schauspieler, Kabarettist, Autor Franz
Engel begann seine Laufbahn nach dem Ersten Weltkrieg an verschiedenen Bühnen.
Engel Blauen
Engel Borobya Brennesseln Buchgraber & Brandl Chin & Chilla Emmis Die Grazbürsten Grenzgänger gröllundgroebner Der Hammer Das Kleine Brettl Kleines Haus in der Liliengasse
Willy
Engel-Berger (op. 148). Repertoire Friedel Weiß-Delling. O-Druck, Wiener Boheme Verlag, 1921. Das is’ a Wein! Text: Beda; Musik: Willy
Engel-Berger. Kopie, o. T. Auf der Mölkerbastei. Text: Benno Vigny; Musik:
Blauen
Engel“ erstmals auf, deren Gründungsmitglied Pichler war. 1989 folgt „Stinkerts Ding“ und danach die Zusammenarbeit mit dem Musiker Stefan Oser in „Frauen verfolgen uns durchs Leben“
Blauen
Engel“ oder „The Aboriginal Flyin’ Borsinis“ textlich, musikalisch wie darstellerisch aktiv. Darüber hinaus ist Leo Lukas ein gefragter Kabarett-Autor und -Komponist. Er schrieb zahlreiche
Blauen
Engel Borobya Brennesseln Buchgraber & Brandl Chin & Chilla Emmis gröllundgroebner Die Grazbürsten Der Hammer Das Kleine Brettl Kleines Haus in der Liliengasse Makabarett (in
Blauen
Engel“. Darüber hinaus ist Irene S. als (Jazz)-Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin tätig. Suche nach „Irene S." Eine Auswahl „Quintessenz“ , Extraplatte 1997
Hanns |
ENGEL, Ernst |
ENGEL, Erwin |
ENGEL, Flora |
ENGEL, Franz |
ENGEL, Walter | EPSTEIN, Joseph | EYSLER, Edmund | FABER, Lilly | FALL, Richard | FANTL, Ida | FARKAS, Karl | FAßLER, Fred | FEIN, Alice | FEINER, Hermann
Franz
Engel. Preiser, 1990 (aufgenommen: 1908, 1930, 1931, 1932, 1934, 1937). Wilhelm Bendow und Kollegen. Mit Paul Morgan, Max Ehrlich, Bruno Fritz, Fritz Grünbaum. Aufnahmen aus den Jahren 1926 – 1936. Preiser,
Franz
Engel, Karl Farkas, Fritzi Massary, Heinrich Eisenbach, Fritz Grünbaum, Josma Selim, Karl Kraus, Fritz Wiesenthal Zu Eisenbach und Budapester Orpheum Wacks, Georg: Die Budapester Orpheumgesellschaft. Ein Varieté
Blaue
Engel Blonder
Engel BlöZinger Bolzano & Maleh Brandstäter, Mathias Brennesseln, Kabarett Brix, Werner Bruck, Ursula & Eik Breit Brunnhuber / Donauer Buchgraber & Brandl Buchgraber, Martin
Franz
Engel. Preiser, 1990 (aufgenommen: 1908, 1930, 1931, 1932, 1934, 1937). Eine Auswahl Farkas – Waldbrunn, Schau’n Sie sich das an! 1957-1965. Best of Kabarett 12. Vertrieb: Hoanzl. Farkas –
Franz
Engel, Werner Finck, Kurt Gerron, Hermann Leopoldi, Paul Morgan.
als
Engel – Kernpunkte des gesellschaftlichen, sozio-ökonomischen Verhaltens eingefangen. Die Groteske „Rikiki“ im Rahmen der Wiener Festwochen 1989, in der zusammen mit Alfred Dorfer, Roland Düringer, Reinhard
Franz
Engel, Werner Finck, Kurt Gerron, Hermann Leopoldi, Paul Morgan. Wiener Bonbons. Hermann Leopoldi & Helly Möslein. Doppel-CD, Preiser Records 2017
Franz
Engel (†) — 125. Geburtstag 16. September Friedrich Torberg (†) — 115. Geburtstag 25. September Rosl Berndt (†) — 120. Geburtstag 30. September
Blaue
Engel Böck, Wolfgang Bogner & Ludl Bogner, Franz Josef Bois, Curt Brée, Uli Breisach, Emil Brennessel, Westdeutsches Wander/Reisekabarett Brennesseln, Kabarett Brix, Werner Bronner, Gerhard Bronner
, „
Engel im Kopf“ Bisenz, Alexander , „Rawuzi Kapuzi“ Bogner & Ludl , „Spock“, „Die unerträgliche Geistigkeit des Schweins“, „Macht Knoten in schwangere Känguruhs“