• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–8 von 8

Heinrich Eisenbach 22

Heinrich Eisenbach * 10. August 1870 in Wien, † 14. April 1923 in Wien Schauspieler, Gesangs-Komiker, Varietéleiter   Heinrich Eisenbach wurde als Sohn einer Krakauer Großkaufmannfamilie geboren. Bereits

Aktuell: Populäre jüdische Kleinkunst 2

Heinrich Eisenbach , Armin Berg oder Hans Moser. Hans Veigl nimmt uns in seinem Buch „Jargonpossen & Lebenswelten“ mit in die Welt der jüdischen und jiddischen Bühnen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts

Aktuell: Jargonpossen & Lebenswelten 1

Heinrich Eisenbach, Armin Berg, Robert Weil-Homunkulus, Alexander Trebitsch oder Fritz Löhner Beda. Bi s 1. Dezember erhältlich zum Sonderpreis von 21,- Euro (statt 28,- Euro; Versandkostenfrei).

Budapester Orpheumgesellschaft 6

Heinrich Eisenbach , die Gebrüder Rott (Max Rott und Benjamin Blaß bzw. Bernhard Liebel), Karl und Kathi Hornau, Josef Koller, Paula Walden, Sándor Rott, Géza Steinhardt, Risa Bastée sowie Hans Moser oder Armin Berg

Armin Berg 3

Heinrich Eisenbach für dessen Jargonbühne „ Budapester Varieté“; ein Jahr später wurden beide an die „Budapester Orpheumgesellschaft“   engagiert, der Berg bis Sommer 1914 angehörte. Danach

Geburts- und Gedenktage 2025 1

Heinrich Eisenbach (†) — 155. Geburtstag  17. August Leo Ascher (†) — 145. Geburtstag  20. August Alexander Rodo Roda — 80. Todestag  21. August Karl Hruschka

♀♀♀ 1

Lisa Eisenbach, Anna Elb, Gretl Elber, Luise Ellen, Ly Emmer, Ulrike Engelhart, Susanne Erdy, Ruth Ertl, Christa Escribano, Marie-Thérèse Eva D. Faber, Eva Fannenböck, Irmentraud

Bibliothek 3

1987 EISENBACH, Heinrich: Anekdoten, gesammelt von vorgetragen in der Budapester Orpheumgesellschaft in Wien. Bd. III. Georg Szelinksi, Wien 1905 EISENBACH, Heinrich: Anekdoten, gesammelt von vorgetragen in der Budapester
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Kabarettstipendium 2026

Einreichfrist: 1. - 31. August 2025

Für alle, die gerade an einem neuen Kabarettprogramm schreiben oder dies vorhaben: Das … mehr »

Krainers Kreuzstichmappe

Überraschendes in den Beständen: Lore Krainer hat in dieser Kreuzstichmappe … mehr »

Frauen und Kabarett? Frauen und Kabarett!

Neu im Archiv ist auch unsere kleine Collage, zusammengestellt aus unseren Beständen zu einzelnen … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.