Fritz 
Eckhardt  * 30. November 1907 in Linz (Oberösterreich), † 31. Dezember 1995 in Klosterneuburg (Niederösterreich)  Schauspieler, Regisseur, Autor, Kabarettist    Fritz 
Eckhardt kam als Sohn des Theaterdirektors
 Fritz 
Eckhardt, den er durch seinen Namen deckte (
Eckhardt hatte Berufsverbot), einige durchaus brisante Nummern für das 1939 eröffnete  „Wiener Werkel“. 1940/41 verfasste er auch Texte für den „Simpl“.
  Fritz 
Eckhardt , zusammen mit  Carl Merz und Kurt Nachmann wiedereröffnet; jener „Liebe Augustin“, den 1931 die Schauspielerin und Diseuse  Stella Kadmon mit ihrem Hausautor  Peter Hammerschlag als erste Kleinkunstbühne
  Fritz 
Eckhardt . Am 10. März 1938 musste „Der liebe Augustin“ nach 35. Programmen seinen Spielbetrieb einstellen.  1945 durch  Fritz 
Eckhardt und  Carl Merz wiedererweckt, übernahm  Stella Kadmon den „Lieben
  Fritz 
Eckhardt ) zu sehen.  1951 spielte er in der Parodie „Reigen 51“ (eine Gemeinschaftsproduktion von  Michael Kehlmann ,  Carl Merz ,  Helmut Qualtinger und  Gerhard Bronner ) mit und trat er in der Rolle
  Fritz 
Eckhardt oder Kurt Nachmann Texte bei, die u. a. versuchten,   mehr oder weniger versteckte Kritik an den herrschenden Zuständen zu üben.    Im Ensemble fanden sich (auch viele ehemalige Mitglieder der „Literatur
  Fritz 
Eckhardt und  Carl Merz wiedererweckt worden war. Sie wollte an die Tradition der 1930er Jahre anknüpfen und wieder literarische, politisch-aktuelle Kleinkunst bringen. Der Publikumsgeschmack allerdings hatte sich
  Fritz 
Eckhardt und Ernst Spitz für den Text verantwortlich.  Im Sommer 1937 übernahm Franz Paul die künstlerische Leitung von Hans Margulies. Das vormalige „ABC“ hieß nun „Cabaret Regenbogen“.
  Fritz 
Eckhardt und  Carl Merz den „Lieben Augustin“ wieder, den  Stella Kadmon 1931 gegründet hatte. 1946 schrieb Nachmann für diese Kleinkunstbühne u. a. „P-G. Barabbas wird Österreicher. Ein tragi-komisches
   Fritz 
Eckhardt — 25. Todestag         
 | 
ECKHARDT, Fritz | 
ECKHARDT, Viktor | EHRLICH, Max | EIS, Egon | EIS, Otto (Osso van Eyss) | EISELMEYER, Cläre | EISINGER, Irene | EISINGER, M. | EISLER, Hanns | ENGEL, Ernst | ENGEL, Erwin | ENGEL, Flora | ENGEL, Franz | ENGEL,
 2025  
ECKHARDT, Fritz:   Ein Schauspieler muß alles können. Mein Leben in Anekdoten.  Herbig, München 1989  
ECKHARDT, Fritz:   Mit einem Lächeln durchs Leben.   Kremayr & Scheriau, Wien 1981  EGGEBRECHT, Axel/PINKERNEIL,