• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–7 von 7

Heinz Conrads 11

Heinz Conrads * 21. Dezember 1913 in Wien, † 9. April 1986 in Wien Schauspieler, Kabarettist, Rundfunk- und TV-Star, Wiener Lieder-Interpret   Heinrich Conrads lernte den Beruf des Modelltischlers und engagierte

Aktuell: Wir gratulieren GÜNTER TOLAR 2

Heinz Conrads , aber auch den „Musikantenstadl“, „Dalli-Dalli“ oder „Musik ist Trumpf“, schrieb TV-Drehbücher und war als Moderator von Sendungen wie „Wer dreimal lügt“ oder

Gustav Zelibor 2

Heinz Conrads und der Fernsehsendung „Was sieht man Neues“ (ab 1957) zuständig. 1953 wurde er weiters Hauskomponist des Theaters in der Josefstadt, der Kammerspiele und des Kleinen Theaters im Konzerthaus in

Günter Tolar 2

Heinz Conrads über Musikantenstadl bis Dalli Dalli; ab 1973 war er auch als Moderator, z. B. der Sendung „Made in Austria“, zu sehen. Seit 1984 widmet er sich darüber hinaus auch der Schriftstellerei. 1992

Simplicissimus – Simpl 2

, Heinz Conrads , Fritz Heller, Ossy Kolmann oder Karl Hruschka. 1965 verließ das Ehepaar Kraner-Wiener nach einem Zerwürfnis mit Farkas den „Simpl“, um 1971, nach dem Tod von Farkas, für kurze Zeit dorthin

Audiothek 2

Hirten Conrads, Heinz D de Luca, Ciro Degenhardt, Franz Josef Deinboek, Heli Deishovida Denk, Birgit & die Novaks Dietrich, Marlene Donauer, Karl Heinz Dorette, Dora (Kabarett der Komiker, Berlin)

Bibliothek 7

2006 CONRADS, Heinz: Meine ersten 60 Jahre. Zsgestellt u. bearb. v. Fritz Hendrich. Molden, Wien-München-Zürich 1974 CONRADS, Heinz: Vergessene Neuigkeiten. Mit Gedankenstrichen v. Ironimus. Kurt Wedl, Melk-Wien-München
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Topsy Küppers

Nachlass im Österr. Kabarettarchiv

Wir freuen uns sehr, dass der Nachlass von Topsy Küppers zu uns, ins Österreichische … mehr »

Kabarett auf Urlaub

Es ist, wir müssen es ganz ehrlich sagen: heiß! Und unsere Gedanken gehen Richtung … mehr »

Kabarettstipendium 2026

Einreichfrist: 1. - 31. August 2025

Für alle, die gerade an einem neuen Kabarettprogramm schreiben oder dies vorhaben: Das … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.