• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–9 von 9

Ralph Benatzky 37

Ralph Benatzky 5. Juni 1884 in Mährisch Budwitz, † 16. Oktober 1957 in Zürich Komponist, Pianist, Textdichter, Kabarettist, Schriftsteller Rudolf Josef Franz Benatzky wird in Mährisch Budwitz (k.u.k.

Josma Selim 16

Ralph Benatzky kennen und am 15. November desselben Jahres heiraten die beiden. In den folgenden Jahren ist das Duo mit gemeinsamen Werken erfolgreich. Er schreibt, komponiert und begleitet am Klavier, sie singt. Und Selim

Aktuell: 5. Jänner 1924 2

Ralph Benatzky , Fritz Grünbaum , Franzi Ressel oder Karl Farkas auf. Im Kabarett „Simpl “ spielten u.a. Paul Morgan , Fifi Mars, Gisela Werbezirk, Vico Fabbri oder Erwin Engel.

Simplicissimus – Simpl 2

Ralph Benatzky – Josma Selim . Daneben traten u.a. Lina Loos, Egon Friedell , Hermann Leopoldi oder Armin Berg auf. In den 1920er-Jahren feierten hier Fritz Grünbaum und Karl Farkas mit ihren Doppelconférencen

Rosl Berndt 3

Ralph Benatzky und Ralph Erwin schrieben Lieder für sie, Fritz Löhner-Beda , Fritz Grünbaum , Peter Herz und Ida Sinek lieferten maßgeschneiderte Texte. Außerhalb Wiens war sie unter anderem am Tuschinski Theater in

Paul Morgan 2

Ralph Benatzkys Operette „Axel an der Himmelstür“ schrieb er 1936 zusammen mit Adolf Schütz das Libretto, Hans Weigel steuerte einige Liedtexte bei. Für die weibliche Hauptrolle wurde Zarah Leander engagiert,

Entwürfe für ein Grünbaum Monument (2005) 1

Ralph Benatzky, Emmerich Kálmán, Leo Fall u. a., und seine Lieder wie „Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“ oder „Ich hab’ das Fräul’n Helen’ baden seh’n“ sang bald ganz

verbannt, verbrannt, vergessen und verkannt 1

Jola | BENATZKY, Ralph | BERA, Mizzi | BERG, Armin | BERG, Jimmy | BERGER, Fred | BERGER, Fritz | BERK, Fred (Friedrich Berger) | BERGHOF, Herbert | BERL, Käthe | BERLINER, Martin | BERLINER, Trude | BERNAUER, Rudolf | BEYER,

Bibliothek 2

1982 BENATZKY, Ralph: Triumph und Tristesse. Tagebücher 1919–1946. Hg. v. Inge Jens u. Christiane Niklew. Parthas-Verlag, Berlin 2002 BENAY, Jeanne u. a. (Hg.): Österreichische Satire (1933–2000). Exil,
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Krainers Kreuzstichmappe

Überraschendes in den Beständen: Lore Krainer hat in dieser Kreuzstichmappe … mehr »

Frauen und Kabarett? Frauen und Kabarett!

Neu im Archiv ist auch unsere kleine Collage, zusammengestellt aus unseren Beständen zu einzelnen … mehr »

Caravan - mobile Kulturprojekte

Wenn es einen Archiv-internen Publikumspreis für die am schönsten gestalteten Plakate und … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.