• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–7 von 7

Leon Askin 14

Leon Askin (Leo Aschkenasy) * 18. September 1907 in Wien, † 3. Juni 2005 in Wien Schauspieler, Regisseur   Leo Aschkenasy wurde als erster von zwei Söhnen

Literarisch-politische Kleinkunst der 1930er Jahre 9

( Leon Askin ), Fritz Muliar oder Fritz Eckhardt . Am 10. März 1938 musste „Der liebe Augustin“ seinen Spielbetrieb einstellen. 1945 durch Fritz Eckhardt und Carl Merz wiedererweckt, übernahm Stella Kadmon

Jura Soyfer 2

v. Leon Askin ). Diesem folgten im März 1937 „Die Botschaft von Astoria“, im September „Vineta – die versunkene Stadt“ und im Dezember „Broadway-Melodie 1492“. Die „Literatur

Jimmy Berg 2

Leon Askin , Karl Farkas und Armin Berg oder in Oscar Tellers „Die Arche“. Jimmy Berg trat auch gemeinsam mit seiner Frau Trude (Gertrude Hammerschlag, geb. 1919 in Wien, nicht verwandt mit Peter H.; Künstlername

Audiothek 2

Ernst Askin, Leon Astor, Willy B Baco, Walter Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn Bauer, Elli Beikircher, Konrad Benatzy, Ralph und Josma Selim Bendow, Wilhelm Berg, Armin Berger, Wolfram und Markus Schirmer

verbannt, verbrannt, vergessen und verkannt 1

Leo | ASKIN, Leon (As[ch]kenasy, Leo) | AUFFÄRBER, Martha | AURICH, Otto | AVORY, Gloria | BAAR, Jozef | BALLA, Lizzi | BALLNER, Gustav | BALTROCK, Vera | BANDLER, Rudolf | BANDLER, Susi | BANNER, John (Johann) | BARING, Fred

Bibliothek 1

2005 ASKIN, Leon: Der Mann mit den 99 Gesichtern. Autobiographie. Böhlau, Wien-Köln-Weimar 1998 ASTOR, Willy: Unverrichter der Dinge. Humor direkt vom Erzeuger. Vorwort: Dieter Hildebrandt. Kunstmann, München 2006
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

ÖKA-Bestandserweiterung

Ergänzung zur „Tellerwäscher“-Sammlung

Herzlichen Dank an Walter S. Bartussek, der uns Zeitungsberichte und Fotos des literarisch-zeitkritischen … mehr »

We proudly present

einen neuen Mitarbeiter im ÖKA

Der Historiker, Germanist und Kulturvermittler Mag. Thomas Stoppacher verstärkt unser Team! Durch … mehr »

GESAMTkabarettWERK

Neue Beiträge im April

GESAMTkabarettWERK hat zwei neue Beiträge: Der Autor, Publizist, Musiker und Wissenschaftler … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Logo Bundeskanzleramt - Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2021 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.