• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • GkW
  • Projekte
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 1–10 von 10

Irene S. 7

Irene S. * 10. März 1962 in Innsbruck Sängerin, Schauspielerin, Kabarettistin Irene Schober wuchs in Kematen (Tirol) auf, maturierte in Innsbruck und absolvierte ein Musicalstudium in den USA, ein Schauspielstudium

Die Blauen Engel 3

Irene S. , Leo Lukas , Simon Pichler , Fritz Pletzer und Berndt Luef in der „Grünen Spinne“ in Graz. 1988 wurde die Kassette (ein Tonträger) „Blaue Engel – not including »Kurtisanenparty für

Leo Lukas 3

mit Irene S.  („Kugeln“, 1988), Thomas Maurer („Servus, Hong-Kong“, eine Kabarett-Operette, 1993), Karl Ferdinand Kratzl oder mit Josef Hader und Thomas Maurer („Jam-Session“, 1995).

Plakate 4

Irene S. Irene S. & Reinhold Kogler Irene S. & Anne Weinhardt J Jabornig, Christian Jägermayrhof, Linz Jaus, Otto Jeschek, Bernd Jirkal, Fredi Jonas, Christoph K Kabarettendlos Kabarett A –

Der Kabarettboom 1

, Irene S. oder Regina Hofer. Der Kabarett-Boom scheint bis in die Gegenwart ungebrochen, formal gibt es Weiterentwicklungen, eine Abkehr vom Nummernkabarett ist genauso zu konstatieren wie Änderungen durch die Comedy-Welle.

Audiothek 3

Fritz Irene S. Irene S. & Bernd Luef Trio Irmgard Knef / Ulrich M. Heissig J Jabornig, Christian Jonas, Bruno K Kabarett – diverse Sampler Kabarett aus der Schweiz Kabarett der Komiker, Berlin

Peter Blau 2

Irene S., „I’m a poor lonesome cow“, „Gen Italien“ Jonas, Bruno , „Hin und zurück“, Wirklich wahr" KaBud , „Licht“, „Powerkabarett“, „wer bastelt

Videothek 1

Film Irene S. & 1. Damen-Saloon-Orchester Irral, Christa J Jabornig, Christian Jirkal, Fredi K Kabarett – diverse Sampler Kabarett Keif Kabarettgeschichte Kabarett um Bronner/ Merz/ Qualtinger

Thomas Tröbinger 1

1999: Irene S., Ludwig Müller, Mike Supancic, O. Lendl 2000: Doris Kofler, Ludwig Müller, Leo Lukas, Werner Brix, Mike Supancic 2001: Werner Brix, O. Lendl, Mike Supancic, Severin Groebner, Gerhard Swoboda 2002:

Aktuell: Rückschau 1

Irene S. & Reinhold Kogler, Pepi Hopf, Lukas Resetarits , 4Xang und Leo Lukas , der auch moderiert. Juli 2005: Der Vollbetrieb in Straden kann aufgenommen werden. 25. September 2005: Eröffnung der Ausstellung „Wer
  • «
  • 1
  • »

Aktuell

Jargonpossen & Lebenswelten

Populäre jüdische Bühnen 1866 bis 1938

JARGONPOSSEN & LEBENSWELTEN Populäre jüdische Bühnen in Wien 1866 bis 1938 - mit historischen … mehr »

Sammlung Hellmuth Himmel einsehbar

Der 1919 in Marburg/Maribor geborene Hellmuth Himmel studierte in Graz Germanistik und beteiligte … mehr »

Neue Publikationen des ÖKA

erscheinen noch im November

HANS VEIGL: Jargonpossen & Lebenswelten Populäre jüdische Bühnen in Wien von 1866 bis 1938. … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2023 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.