• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 81–100 von 174

Aktuell: Lore Krainer erhält „Stern der Satire“ 1

Otto Grünmandl, Hugo Wiener, Georg Kreisler, Fritz Grünbaum, Karl Farkas, Peter Hammerschlag, Helmut Qualtinger, Werner Schneyder, Peter Wehle und Jura Soyfer. Am 15. September 2023 wird nun ein Stern für die Grand Dame des Kabaretts

Ybbsiade 1

Sammlung Ybbsiade Kabarett- und Kleinkunstfestival (*1989)   Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde dem ÖKA von Mag. Hans Müller im Jahr 2002 als Geschenk übergeben. – Herzlichen Dank!  

Udo Simonitsch 1

Sammlung Udo Simonitsch zum Kabarett Der Würfel   Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde dem ÖKA von Udo Simonitsch im August 2004 als Geschenk übergeben. – Herzlichen Dank!   Umfang

gröllundgroebner 1

Sammlung gröllundgroebner Kabarett-Duo, Wien (1992 – 1999)   Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde dem ÖKA von Klaus Gröll im Jahr 2001 übergeben. – Herzlichen Dank!   Umfang 1

Aktuell: Marie-Thérèse Escribano (1926–2023) 1

Escribao „Foxtrott für Moritz“.

Reinhard Nowak 3

„Flotter 4er“ gemeinsam mit „Heilbutt & Rosen“. Außerdem spielte er (ab 2005) in der Formation „4 nach 40“ mit. Darüber hinaus wirkte er in diversen TV-Produktionen, u. a. in „Kaisermühlen

Karl Wimmer 1

Teilnachlass Karl Wimmer Karl (Charly) Wimmer * 31. Juli 1914 in Wien, † 28. Juli 1969 in Wien Komponist, Pianist, Kapellmeister   Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde 2007 von einem Antiquariat

Aktuell: „... und das Lachen höret nimmer auf“ 1

Krainer, Otto Grünmandl, Hans Peter Heinzl oder dem noch heute aktiven „Dauerbrenner“ Lukas Resetarits bis zu den großen Namen des in den 1980ern entstandenen Kabarettbooms wie Werner Schneyder, Erwin Steinhauer,

Barbara Klein 1

Teilvorlass Barbara Klein Provenienz des Bestands Der Teilvorlass  wurde dem ÖKA als Geschenk von Barbara Klein am 28. Jänner 2021 in Wien übergeben. –  Herzlichen Dank!   Als Nachreichung

Politisches Kabarett / Jüdisch-Politisches Cabaret 1

Klein, Otto Presser, Kurt Riegelhaupt und Rosl Safir. Als Komponist und Klavierbegleiter wirkte Arthur Reichenbaum. Fünf Programme brachte das „Politisch-Jüdische Cabaret“ heraus. Im März 1938 mussten auch sie

Kontakt 2

Kontakt / Öffnungszeiten / Team Österreichisches Kabarettarchiv Elisabethstraße 22 8010 Graz archiv@kabarettarchiv.at AUSTRIA   Lage und Zugang   Verehrte Kabarett- und Kleinkunstinteressierte!

Herbert Haider 2

mit Otto Grünmandl oder „Clubgespräche“ (1992) mit Ingrid Goetz. 1993 spielt Haider sein erstes Solo „Klar gespült“ (Co-Autor: Florian Grünmandl, Regie: Barbara Klein ) und im selben Jahr die Theaterproduktion

Chin & Chilla 1

Vorlass Chin & Chilla Feministisches Kabarett-Duo, Wien (1983 – 1989)   Provenienz des Bestands Der Vorlass wurde dem ÖKA  als Geschenk von Barbara Klein und Krista Schweiggl in Wien am 28.

Jeanette Tanzer 1

Vorlass Jeanette Tanzer Sammlung „Zeit der Sirenen“   Provenienz des Bestands Der Vorlass / die Sammlung wurde dem ÖKA von Jeanette Tanzer im Jahr 2015 übergeben. – Danke!   Umfang

Eva Dité 1

Sammlung Eva Dité   Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde dem ÖKA in den Jahren 2000 und 2012 von Eva Dité übergeben – Herzlichen Dank! Anmerkung Der Teilvorlass wurde in drei Teile getrennt

Walter Wemmer 1

Vorlass Walter Wemmer Provenienz des Bestands Der Vorlass wurde dem ÖKA als Geschenk von Walter Wemmer im November 2017 übergeben. – Danke!   Umfang 2 Archivboxen Inhalt Werke Gedruckte

Leo Lukas 1

Vorlass Leo Lukas Provenienz des Bestands Der Vorlass wurde dem ÖKA von Leo Lukas in den Jahren 2001 und 2002 übergeben. Ergänzungn laufend.– Herzlichen Dank!   Umfang 4 Archivboxen   Inhalt

Emil Breisach 1

Teilvorlass Emil Breisach Provenienz des Bestands Der Teilvorlass wurde dem ÖKA von Emil Breisach in den Jahren 2004 und 2005 übergeben. – Herzlichen Dank!   Umfang 2 Archivboxen 1 Ordner

Budapester Orpheumgesellschaft 4

Rott (Max Rott und Benjamin Blaß bzw. Bernhard Liebel), Karl und Kathi Hornau, Josef Koller, Paula Walden, Sándor Rott, Géza Steinhardt, Risa Bastée sowie Hans Moser oder Armin Berg ; und auch wechselnde Auftrittsorte –

Aktuell: Alles neu macht der September 1

Otto Grünmandl, Heli Deinboek, Andreas Vitásek, I Stangl, Gerhard Polt & Biermösl Blosn oder Sigi Zimmerschied. Von Beginn an werden außerdem Ausstellungen verschiedenster Künstler/innen im Beisl präsentiert. Zudem wird
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Aktuell

Kabarettstipendium 2026

Einreichfrist: 1. - 31. August 2025

Für alle, die gerade an einem neuen Kabarettprogramm schreiben oder dies vorhaben: Das … mehr »

Krainers Kreuzstichmappe

Überraschendes in den Beständen: Lore Krainer hat in dieser Kreuzstichmappe … mehr »

Frauen und Kabarett? Frauen und Kabarett!

Neu im Archiv ist auch unsere kleine Collage, zusammengestellt aus unseren Beständen zu einzelnen … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.