• Aktuell
  • Kabarett
  • Bestand
  • Das ÖKA
  • Publikationen
  • ♀♀♀
  • GkW
  • Kontakt
  • Suche

Österreichisches Kabarettarchiv
Logo Compact Logo Full

Heute schon gelacht?
  • Aktuell

Suche

Zeige 61–80 von 175

Dietrich Kittner 1

Sammlung Dietrich Kittner Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde von Christel und Dietrich Kittner seit der Eröffnung des ÖKA laufend (bis zum Tod von Dietrich Kittner) ergänzt. Die ersten Materialien wurden

Gerda Klimek 1

Teilvorlass Gerda Klimek   Provenienz des Bestands Der Teilvorlass wurde dem ÖKA im Jahr 2008 von Gerda Klimek übergeben. – Danke!   Umfang 2 Archivboxen 1 Plakatrolle   Inhalt  

Filius & Wlach 1

Sammlung Filius & Wlach Kabarett-Duo, Wien * 1993 Umbenennung in Kuttelfleck & Magenbitter 1999   Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde dem ÖKA von Christian Filek im November 2002 und im April

Renaissance des politisch-zeitkritischen Kabaretts 2

neben Otto Grünmandl  einer der ersten Solokabarettisten Österreichs. Ein Novum war in dieser Zeit auch die Verbindung Kabarett & Rockmusik, respektive Politik & Musik; stellvertretend seien die „Schmetterlinge“

Ernst Stankovski 1

Teilvorlass Ernst Stankovski Kryptonachlass Friedl Weiss Provenienz des Bestands Der Teilvorlass / Kryptonachlass wurde dem ÖKA von Ernst Stankovski im Jahr 2016 übergeben. – Herzlichen Dank!  

Audiothek 13

Fischer, Ottfried Fischer, Tim Fitz, Lisa Förster, Evelin Forum Zoo Franz Franz & The Melody Boys Fratt & Schacherreiter Frauen-Kabarettfestival „Zeit der Sirenen“ Freaky Nylons Funkkabarett

Viktor Claudius 1

Sammlung Viktor Claudius Viktor Claudius (geb. Chlamatsch,  * 22. Jänner 1901 in Wien, begraben 21. April 1945 in einem Massengrab am Matzleinsdorfer Friedhof in Wien) Conférencier, Kabarettist im „Simpl“,

Hans Veigl 1

Teilvorlass Hans Veigl Provenienz des Bestands Der Teilvorlass wurde dem ÖKA von Hans Veigl im Jahr 2002 übergeben. – Herzlichen Dank! Nachreichungen erfolgten 2005 und 2024,   Umfang 14 Archivboxen

Caravan - mobile Kulturprojekte 1

Sammlung Caravan – mobile Kulturprojekte Seelax (2001 – 2016), Schaulust (2010 – 2015), Freudenhaus *2004   Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde von Willi Pramstaller (Caravan –

Sepp Tatzel 1

Nachlass Sepp Tatzel Provenienz des Bestands Der Nachlass wurde dem Österreichischen Kabarettarchiv im September 2021 als Schenkung aus Privatbesitz übergeben – Danke!   Umfang 18 Archivboxen

KUZ / Comicodeon 1

Sammlung KUZ / Comicodeon   Provenienz des Bestands Die Sammlung wurde dem ÖKA von Jürgen Gschiel in den Jahren 2001, 2002, 2004 und 2006 als Geschenk übergeben. – Herzlichen Dank!   Umfang 1

Bernd Schmidt 1

Vorlass Bernd Schmidt Provenienz des Bestands Der Vorlass wurde dem ÖKA von Bernd Schmidt im Herbst 2016 als Schenkung überantwortet. – Herzlichen Dank!   Umfang 10 Archivboxen   Inhalt

Maria Piok 9

  Otto Grünmandl oder „Grünmandl beschließt, endlich etwas zu unternehmen“   Eigentlich hätte er Elektrotechniker werden sollen. Oder Buchhalter. Oder Bettfedernreiniger. Er aber

Peter Orthofer 1

Nachlass Peter Orthofer   Provenienz des Bestands Der Nachlass Peter Orthofer kam im September 2008 als Dauerleihgabe an das ÖKA. – Danke! Nachreichung am 9. Mai 2012.   Umfang 111 Archivboxen

Die Grazbürsten 1

Sammlung Die Grazbürsten Kabarettensemble, Graz, * 1984   Provenienz des Bestands Das Archivmaterial DIE GRAZBÜRSTEN wurde am 8. Juli 2021 vom Obmann des Vereins „Die Grazbürsten“, Mag. Gerhard

Josef Carl Knaflitsch 1

Nachlass Josef Carl Knaflitsch Provenienz des Bestands Der Nachlass Josef Carl Knaflitsch wurde am 10. Oktober 2014 aus Familienbesitz als Schenkung erworben.   Inhalt Der Nachlass von Josef Carl Knaflitsch

Erika Molny 1

Sammlung Erika Molny Provenienz des Bestands Der Großteil der Sammlung wurde dem ÖKA von Barbara Pluch im August 2002 (teilweise) vorgeordnet übergeben. – Danke!   Umfang 1 Archivbox   Inhalt

Jägermayrhof, Linz 1

Sammlung Jägermayrhof Kleinkunst-Veranstalter, Linz   Provenienz des Bestands Der Großteil der Sammlung wurde dem ÖKA als Geschenk von Alfred Köstler, Jägermayrhof, im Dezember 2001 übergeben. Danach

Wiener Werkel 4

, Hugo Gottschlich , Josef Meinrad, Rosl Dorena, oder Rolf Olsen und Christl Räntz. Die musikalische Leitung hatte Josef Carl Knaflitsch inne. Unter Pseudonymen steuerten anfangs auch Fritz Eckhardt oder Kurt Nachmann

Roter Gamsbart 1

Vorlass  Roter Gamsbart Polit-Musikkabarett, Graz (1973 – 1988)   Provenienz des Bestands Der Vorlass wurde dem ÖKA als Geschenk von Max Korp am 18. Mai 2021 in Graz übergeben; am 21. Juni 2022
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Aktuell

Wasserschaden im Archiv

seit Anfang August ...

Am Anfang war ein kleiner Fleck an der Wand. Der wurde größer und größer. Ging bis zum Boden, … mehr »

Topsy Küppers

Nachlass im Österr. Kabarettarchiv

Wir freuen uns sehr, dass der Nachlass von Topsy Küppers zu uns, ins Österreichische … mehr »

Kabarett auf Urlaub

Es ist, wir müssen es ganz ehrlich sagen: heiß! Und unsere Gedanken gehen Richtung … mehr »

Weitere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsfeed
Inhaltsübersicht Anmelden

Das ÖKA auf Wikipedia

Das ÖKA auf facebook

Mit freundlicher Unterstützung von

Logo Stadt Graz    Logo Das Land Steiermark - A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen    Logo - Karl Franzens Universität Graz

   Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport    Logo - Das Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung

© 2025 Österreichisches Kabarettarchiv. Alle Rechte vorbehalten.